Bauweise / Ökologisches bauen: Ob ein- oder mehrgeschossig, Flachdächer sind zurück. Ein Hausbau in dieser Bauweise bietet praktische Vorteile, da keine Schrägen den Wohnraum beeinträchtigen. Gleichzeitig lässt sich aus der Dachfläche eine attraktive Grünzone machen - bis hin zu einem kleinen Biotop. Ein Gründach bietet zahlreiche ökologische Vorteile.
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: Einen durch die Corona-Pandemie bedingten Zeitverzug beim Hausbau können Bauhandwerksbetriebe umgehen, indem sie Tragwerkskonstruktionen für Dächer, Geschossdecken und Wände mit maßgenauen vorgefertigten Nagelplattenbindern ausführen. Die gut fünfzig Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte sind mit sortiertem Bauholz und Holzverbindungsmitteln gut bestückt, so dass Produktionsengpässe auf absehbare Zeit nicht zu erwarten sind.
Weiterlesen
Haustechnik / Elektroinstallation: Schaltschränke zählen in vielen Bereichen zu den elementaren Elementen der Steuerungs- und Überwachungstechnik. Die Spanne reicht vom einfachen Sicherungskasten der Hausinstallation über gewerblichen Anlagenbau bis hin zu hochkomplexen Steuerungseinheiten vernetzter Systeme.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung:Die Corona-Krise geht auch am Immobilienmarkt nicht spurlos vorüber – wenn auch die Folgen nicht ganz so gravierend wie für den Aktienmarkt sind. Während der DAX rund ein Drittel geschrumpft ist, gelten Immobilien gemäß dem Institut für Wirtschaft weiterhin als „sicherer Hafen“. Wir erklären Ihnen, welche Auswirkungen die Pandemie auf den Hausbau hat.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe:Ohne dämmen geht es nicht: Hausbesitzern dürfte heute klar sein, dass die energetische Sanierung eine der zentralen Maßnahmen beim Hausbau und der Modernisierung ist, um Heizenergie zu sparen und das Klima zu schützen. Die Frage "ob" ist somit entschieden. Größere Unsicherheiten herrschen hingegen über das Wie. Schließlich soll die Dämmung über Jahrzehnte zuverlässig ihren Zweck erfüllen. Bei der Auswahl des richtigen Dämmmaterials sind daher verschiedene Faktoren zu beachten.
Weiterlesen
Außenanlagen / Carport: Wer seinem Auto etwas Gutes tun möchte, stellt es bei Nichtgebrauch zum Beispiel unter einem Carport ab. Der Schutz, den dieser gewährt, ist jedoch immer nur so gut wie sein Zustand selbst. Einmal im Jahr sollten sich Besitzer eines Carports deshalb Zeit für eine Wartung samt gründlicher Reinigung nehmen und dabei nachfolgende folgende Aspekte berücksichtigen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Winrergarten: Die Temperaturen bewegen sich im einstelligen Bereich und doch will man etwas Natur-Flair genießen – mit einem Wintergarten geht das ganz einfach. Trocken und fernab der Kälte können die Bewohner durch ihn bei jedem Wetter nah an der Natur sein. So wird der Wintergarten quasi zu einem zweiten Wohnzimmer, das Haus und Garten vereint.
Weiterlesen