 
			
	
			Haustechnik / Hausautomatisierung:  Der Digitalisierung gehört die Zukunft. Was schon vorher in aller Munde war, wird in Zeiten der weltweiten Pandemie deutlicher denn je. Wenn vor allem Social Distancing die Verletzlichsten in unserer Gesellschaft schützen kann, sind kontaktlose Serviceangebote im Alltag gefragt.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Außenanlagen / Carport:  Alternativen zur klassischen Garage gibt es eigentlich keine. Die einzige wirklich plausible ist der sogenannte Carport. Wörtlich bedeutet Carport nichts anderes als Autohafen. Im Grunde ist das schon recht treffend. Ein Carport ist ein Unterstand für Autos, der an ein Wohngebäude angebaut oder in dieses integriert ist. Nicht selten ist der Carport Teil eines größeren Gartens. Ohne eine gewisse Fläche macht es nämlich ohnehin keinen Sinn, sich einen Carport anzuschaffen.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Hausbau / Bauplanung:  Eine der zentralen Künste, welche die kulturelle Identität einer Stadt definiert, ist zweifellos die Architektur. Auf der ganzen Welt wird gebaut - und die Architekten versuchen nicht selten, sich gegenseitig zu übertreffen was die Kreativität ihrer Entwürfe anbelangt.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Hausbau / Badezimmer:  Die Sauna ist nicht nur in Finnland, sondern auch hierzulande sehr beliebt. Doch für viele Menschen bieten die öffentlichen Saunen zu wenig Privatsphäre. Wenn im Eigenheim noch etwas Platz zur Verfügung steht, kann deshalb in Erwägung gezogen werden, sich seine eigene Sauna zu errichten und in aller Ruhe Stress abzubauen. Die möglichen Varianten sind dabei sehr vielfältig. Für jeden Geschmack und Anwendungszweck gibt es eine breite Auswahl unterschiedlicher Modelle am Markt.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Hausbau / Holzhaus:  Als neue Holzbautechnik setzt sich immer mehr das Bauen mit Massivholzelementen durch, denn Holz als Baustoff liegt im Trend. Es besitzt nicht nur sehr gute Dämm- und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften und wirkt sich dadurch positiv auf das Raumklima aus. Holzhäuser besitzen dank ihrer Bauweise auch eine hohe Energieeffizienz und begünstigen die CO2-Bilanz.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Ökologisches bauen / Klimaschutz:  „Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus.“ Das empfiehlt das Umweltbundesamt (UBA) den deutschen Verbrauchern. Aber wie lässt sich dieser Rat praktisch umsetzen?
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						 
			
	
			Haustechnik / Beleuchtung:  Energiesparlampen hatten lange Zeit einen schlechten Ruf. Doch die neue Generation an LED Lampen ist nicht nur langlebiger und günstiger als ihre Vorgänger, sondern kann auch eine harmonische Beleuchtung erzeugen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen kann mit einer LED Lampe bis zu 90 % Energie eingespart werden. Dabei müssen Sie nicht auf Helligkeit verzichten, im Gegenteil. Denn LEDs gibt es in unterschiedlichen Varianten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim LED Lampen Kauf achten sollten.
	
	
		
		Weiterlesen