Präsente anlässlich der Hauseinweihung
Hausbau / Bauplanung: Wenn Familienmitglieder oder Bekannte ein Haus gebaut haben, laden sie oft zu einer Einweihungsparty ein. Dabei kann man in Ruhe die neuen vier Wände bewundern und die Gastgeber beschenken. Doch welches Präsent eignet sich am besten für solch einen Anlass?
Die Klassiker
Das ideale Geschenk für eine Hauseinweihung setzt etwas Menschenkenntnis und Kreativität voraus. Damit kann man auch Klassiker wie ein Laib Brot und Salz etwas aufpeppen.

Haustechnik / Beleuchtung: Außenbeleuchtung im Garten, auf der Terrasse oder am Haus muss sich nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränken. Die kalten und düsteren Monate im Herbst und Winter können mit dem passenden Licht an den richtigen Stellen aufgewertet werden. Allerdings muss besonders im Außenbereich auf Sicherheit geachtet werden.
Baustoffe / Bauteile: Es gibt Produkteigenschaften von Baustoffen, die lassen sich unmittelbar bei der Verwendung oder während der Nutzungsphase überprüfen. Dazu zählt z.B. das geringe Gewicht bei gleichzeitig statischer Tragfähigkeit von PORIT Porenbeton. Oder auch die sehr gute Energieeffizienz mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von lambda = 0,08 W/m²K. Die zahlt sich spätestens nach der ersten Energiekostenabrechnung in barer Münze aus.
Außenanlagen / Garagen: Wer von einer fliegenden Untertasse, einem ausgewachsenen Grizzly oder einer meterhohen Giraffe in der heimischen Garage träumt, hat meist nur schlecht geschlafen. UFOs sind hierzulande eher selten, und der Tierschutz verbietet eine nicht artgerechte Haltung wilder Flora. „Style your Garage“ macht’s dennoch möglich – mit Garagen-Billboards, die jedem gängigen Garagentor im Handumdrehen ein völlig neues Outfit und der Garage einen vermeintlich völlig neuen Inhalt verpassen. Die gedruckten 3-D-Motive wirken täuschend echt und zaubern dem Betrachter ein nachhaltiges Grinsen ins Gesicht.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Während draußen das Thermometer immer weiter fällt, laufen drinnen die Heizungen bereits auf Hochtouren. Um möglichst wenig warme Raumluft zu verlieren, wird das Lüften der Wohnräume häufig vermieden. Das birgt allerdings ein großes Risiko: Es entsteht Schimmel. Nur richtiges Lüften kann dem entgegenwirken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die wichtigsten Tipps zu zusammengestellt.
Hausbau / Fenster: Wie doch die Zeit vergeht: Gestern waren die Kinder noch klein, heute sind sie schon groß und ziehen von Zuhause aus. Bald fragen sich die Eltern, was sie dann mit dem ungenutzten Wohnraum anfangen, der häufig im Dachgeschoss liegt. Warum nicht den Traum eines eigenen Hobbyraumes wahr werden lassen? Denn bei viel Tageslicht dank großflächiger Dachfenster widmet man sich seiner favorisierten Freizeitbeschäftigung mit noch mehr Begeisterung.
Hausbau / Badezimmer: Der Armaturenspezialist KLUDI hat mit der „sanften Schönen“ in beeindruckender Konsequenz eine neue Linie ins Leben gerufen. Auf der ISH 2013 wird die Serie mit einer großen Zahl an Armaturentypen in verschiedenen Varianten und einer eigenen Accessoire-Linie erstmalig vorgestellt. Nach der Messe ist sie sofort und umfassend lieferbar. Die Badarmaturenserie KLUDI AMBA verkörpert reduziertes High-End-Design in Manufaktur-Qualität. Sie wurde bereits mit dem renommierten „if product design award“ und dem „Plus X Award“ ausgezeichnet.
Hausbau / Massivhaus: Mauerwerk ist einer der ältesten Wandbaustoffe überhaupt und sein Einsatz bis heute äußerst populär. Das gilt insbesondere für den Wohnungsbau: Hier liegt der Marktanteil von Mauerwerk zur Errichtung von Innen- und Außenwänden bei über 75 Prozent. Für diese hohe Akzeptanz sorgen die positiven Eigenschaften der mineralischen Bausstoffe selbst, ihre einfache bauliche Ausführung sowie die langfristigen ökonomischen und ökologischen Vorzüge. Die Geschwindigkeit, mit der die Industrie in den letzten Jahren die Weiterentwicklung von Mauersteinen und deren Verarbeitungstechniken vorangetrieben hat, führt dazu, dass Massivbauten die geforderten Standards problemlos erfüllen.