Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Vorüberlegungen zur Auswahl von Treppenstufen

Neubau oder Renovierung von TreppenstufenInnenausbau / Treppen:  Für den Neubau oder die Renovierung und Modernisierung der Treppe sind vorab Überlegungen anzustellen, welche Treppe zum geplanten oder vorhandenen Objekt am besten passt und welche Treppenstufen verwendet werden sollten. Denn allein die Treppenstufen lassen derart viele Auswahlmöglichkeiten zu, dass es uns geraten erscheinen lässt, hierzu ein wenig mehr Aufklärung zu betreiben.

Weiterlesen

Verwandlungskünstler für das heimische Fenster, die Jalousie

Aufgaben der JalousieHausbau / Fenster:  Die Jalousie erfreut sich seit Jahren stetig wachsender Beliebtheit. Dabei hat Sie eine lange Karriere hinter sich. Bereits 1812 wurde das Patent für die Jalousie von einem gewissen Herrn Cochot in Paris angemeldet. Das Prinzip hat sich seither nicht wesentlich geändert. Auch heute noch verwendet man verstellbare Lamellen, die entsprechend dem Einsatzzweck der Jalousie gewendet oder verstellt werden können.

Weiterlesen

Aluminiumprofile als Grundlage für die Terrassenüberdachung

Herstellung einer TerrassenueberdachungAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Eine Terrassenüberdachung macht aus einer Terrasse eine Veranda. Insofern ist der Begriff Terrassenüberdachung eigentlich falsch, denn wenn eine überdachte Terrasse eine Veranda ist, dann ist das Dach darauf also eigentlich eine Verandaüberdachung. Allerdings hat sich der Begriff Terrassenüberdachung etabliert, von einer Verandaüberdachung spricht daher niemand.

Weiterlesen

Das Einbruch-sichere Zuhause

Das Eigenheim einbruchsicher machenHausbau / Sicherheit:  In den letzten Jahren zeichnete sich ein ansteigender Trend für Wohnungs- und Hauseinbrüche ab. Insgesamt waren es zum Beispiel im Jahre 2013 ca. 150.000 gemeldete Fälle. Dies entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch über einen längeren Zeitraum hinweg betrachtet, ist die Tendenz ganz klar ansteigend. Von daher sollte es für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer ein stets wichtiges Anliegen sein, alles zu unternehmen für ein einbruchsicheres Zuhause und das eigene Hab und Gut zu schützen.

Weiterlesen

Energievergeudung oder Wärmedämmung

Wie schnell amortisieren sich Waermedaemm MassnahmenBaustoffe / Dämmstoffe:  Wer heutzutage neu baut, sieht sich mit vielen Vorschriften konfrontiert - bis hin zum maximalen Energieverbrauch, den das Eigenheim aufweisen darf. Mit der neuen Energieeinsparverordnung EnEV 2014 wurden die Werte nochmals verschärft. Anders die Situation in Altbauten: In vielen tausenden Gebäuden geht ein Großteil der Heizwärme über schlecht oder gar nicht gedämmte Fassaden und Dachgeschosse verloren. Das erhöht nicht nur die Heizkosten, sondern belastet auch die Umwelt.

Weiterlesen

Bauplanung mit Software-Bausteinen

Individuelle BauplanungHausbau / Bauplanung:  In der modernen Architektur und im Bauwesen spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Trend dabei ist die Bauplanung mit Softwarebausteinen, also der Einsatz von modularen Softwarelösungen, die sich flexibel zusammensetzen lassen, um Planung, Visualisierung und Ausführung zu unterstützen.

Weiterlesen

Möglichkeiten der Hausüberwachung

Das Eigenheim am besten gegen Einbruch schuetzenHausbau / Sicherheit:  Leider gibt es in der heutigen Zeit auch negative Aspekte, die einen als Hausbesitzer betreffen können. In Mietwohnungen wird sicher auch eingebrochen, aber hier ist ein gewisser Schutz durch die anderen Mieter in einem Mehrfamilienhaus eher gegeben. Ein Eigenheim steht ohne Maßnahmen der Hausüberwachung alleine und ungesichert da. Es wird aus Gründen der Sicherung der Privatsphäre auch oft mit einem Sichtschutz versehen, damit man sich in seinem eigenen Haus und auf dem Grundstück ungestört bewegen kann. Dieser Sichtschutz macht es aber potentiellen Einbrechern einfacher, ihrem üblen Gewerbe nachzugehen, weil sie dadurch auch von anderen Hausbesitzern oder Passanten in der Nähe nicht gesehen werden können.

Weiterlesen

Die Garage als geschützter Parkplatz und Lagerraum

Tipps für die Planung einer GarageAußenanlagen / Garagen:  Einige Hausbesitzer entscheiden sich lieber für die Variante Carport, denn es lässt sich günstig und einfach errichten. Doch auch Garagen gibt es als Fertigvariante. Sie bieten einen besseren Schutz vor Wetter und menschlicher Zerstörungswut und sind zudem noch gute Lagerräume. Was man beim Bau einer Garage und der Nutzung des Stauraums beachten sollte, wird hier erklärt.

Weiterlesen