Hausbau / Sicherheit: Aufgrund der immer noch hohen Einbruchzahlen verlassen sich die Menschen nicht allein auf den (wichtigen) mechanischen Einbruchschutz für Fenster und Türen. Nein, sie sichern ihre Häuser immer häufiger mit einer zusätzlichen elektronischen EMA (Einbruch-Melde-Anlage) ab. Damit nicht genug, viele Hausbesitzer verstärken den Einbruchschutz durch das Engagement eines Sicherheits- und Wachdienstes zusätzlich.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Heute wird auch im Winter auf der Baustelle gearbeitet. Die Winterpause ist inzwischen nur noch den Fußballprofis vorbehalten. Gerade die winterliche Baustelle verlangt dem Bauhandwerker einiges ab. Daher ist es wichtig, die sicherheitsrelevanten Schutzmaßnahmen für einen unfallfreien Bauablauf gerade im Winter zu beachten. Zu den vielen Einzelmaßnahmen, die individuell erforderlich oder auch von der Unfallberufsgenossenschaft vorgeschrieben sind, gehören insbesondere Maßnahmen für den Augenschutz, die richtige Winterbekleidung, winterliche Handschuhe und Kopfschutz.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Markisen aus Stoff sind nicht nur ein effizienter Sonnenschutz, sondern auch ein Stilelement bei der Gestaltung von Haus, Terrasse und Garten. Üblicherweise bestehen die Stoffbahnen aus einem strapazierfähigen Gewebe, das UV-beständig und wasserabweisend ist. Hochwertige Stoffe halten lange, aber über die Jahre werden sie durch Sonneneinstrahlung und weitere Witterungseinflüsse unansehnlich. Die Farben verblassen und das Material kann spröde werden.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Neue Fenster gehören einfach dazu, wenn es um die Modernisierung und Renovierung im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen im Bestand geht. Dies ist eine Tatsache, die durch die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Energieeinsparverordnung weiter konkretisiert wird. Für jedermann einsichtig ist es, dass durch alte Fenster ein Vielfaches der benötigten Heizenergie einfach verschwindet.
Weiterlesen
Küchen: Die schönste und auch die meiste Zeit des Tages verbringen wir in der heutigen Zeit doch in der Küche. Kochen, essen, Spaß haben, mit den Liebsten plaudern oder einfach beieinander sitzen. Die Küche ist Dreh- und Angelpunkt in der heutigen Gesellschaft und muss dementsprechend aus gestaltet sein. Somit hat sich die Beziehung zu diesem Raum in Laufe der Geschichte auch stark verändert und die Küche ersetzt immer mehr das Wohnzimmer.
Weiterlesen