Hausbau / Fertighaus: Wenn Hausbau, dann Fertighaus – das unterstreicht der seit Jahren steigende Marktanteil der Fertigbaubranche. Zuletzt wurde bundesweit schon jedes vierte neue Ein- und Zweifamilienhaus im Werk vorgefertigt. In Baden-Württemberg sind sogar über 40 Prozent der neuen Eigenheime Fertighäuser. Woher kommt diese stetig wachsende Beliebtheit? Es gibt viele gute Gründe, die für ein Fertighaus sprechen. Gerade beim Bau- und Wohnkomfort, bei der Planungssicherheit und Fertigungsqualität lassen sich viele Baufamilien überzeugen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Zum Start in die warme Jahreszeit, vor der Winterpause oder einfach zwischendurch: Gartenmöbel benötigen ebenso wie der Terrassenbelag oder der Gartenzaun eine regelmäßige Pflege, um ihr attraktives Äußeres zu behalten. Wenn sich Schmutz erst einmal über längere Zeit in Poren und Ritzen des Mobiliars festsetzt, lässt er sich später nur noch schwer entfernen.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Dachrinnen und Entwässerungsrinnen haben eine maßgebende Funktion beim Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden und der effektiven Ableitung von Regenwasser. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung von Dachrinnen und Entwässerungsrinnen für Ihr Zuhause genauer betrachten und Ihnen Tipps zur Auswahl und Installation geben.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen: Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt für viele, die ihr Zuhause einrichten oder verschönern wollen. Ganz besonders gilt das für das grüne Wohnzimmer unter freiem Himmel: Hier sind natürliche Materialien gefragt, die sich auch nach vielen Jahren der Nutzung in Kreisläufen wiederverwenden lassen. Holz als Baumaterial aus der Natur spielt dabei eine zentrale Rolle, beispielsweise als Bodenbelag für die Terrasse. Moderne Verfahren machen den Werkstoff nicht nur robuster, sondern ermöglichen auch eine spätere Wiederverwendung.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Unser Zuhause ist weit mehr als das sprichwörtliche Dach über dem Kopf. Die eigenen vier Wände bieten Schutz, sind sozialer Raum und privater Rückzugsort. Und mehr noch: Sie sind Ausdruck unserer Persönlichkeit. Je mehr wir bei der Gestaltung und Ausstattung des Hauses unsere eigene Handschrift wiederfinden, umso wohler fühlen wir uns. Durch modulares Bauen wird diese Individualität erschwinglich – und das eigene Heim kann zudem an jede Lebensphase angepasst werden.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Seit Anfang des Jahres gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auf dieser Basis soll die Transformation hin zu klimaneutraler Wärme erfolgen. Den Bürgern stehen vielfältige klimafreundliche Lösungen für Neubauten und für die Modernisierung im Bestand zur Auswahl. Entsprechend sorgfältig sollte man sich über die verschiedenen Optionen und Fördermöglichkeiten informieren. Hier das Wichtigste im Überblick:
Weiterlesen
Haustechnik / Elektroinstallation:Kaffeemaschine, Radio, Spielekonsole und Co.: Diese elektrischen Geräte sind tagtäglich im Dauereinsatz und zeigen nach kurzer Zeit auch Verschleißspuren. Weist das Kabel eines solchen Gerätes erste brüchige Stellen auf, klingeln die Alarmglocken, und es wird umgehend ersetzt. Geht es aber um die Elektroinstallation im Inneren des Gebäudes oder um Steckdosen, sind viele Hausbewohner geradezu fahrlässig. Schließlich unterliegen auch Kabel, Leitungen und Sicherungen in der Wand Alterungsprozessen, die oftmals leider nicht so offensichtlich sind wie ein brüchiges Anschlusskabel.
Weiterlesen