Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Digitalisierung im Haushalt: Junge Verbraucher sind aufgeschlossener

Dena logoHaustechnik / Hausautomatisierung:  68 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren halten automatisch gesteuerte Haushaltsgeräte, Lampen, Heizungen oder Fenster für gut geeignet, um Energie zu sparen. Unter den Verbrauchern insgesamt liegt der Anteil bei 55 Prozent, bei den über 60-Jährigen bei 46 Prozent. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Initiative Energieeffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) hervor.*

Weiterlesen

Funktionales Design auf den Punkt gebracht: Produkte von Busch-Jaeger

Designpreise bei ElektroartikelnHaustechnik / Beleuchtung:  Wer das Wort „Steckdose“ hört, denkt nicht unbedingt sofort an Designpreise. Bei der Busch-Jaeger Elektro GmbH, einem Hersteller von Installationstechnik, scheint das Gegenteil der Fall zu sein: Zahlreiche Produkte des Herstellers wurden für diverse Auszeichnungen nominiert oder haben sie gleich gewonnen, unter anderem auch den „Red Dot Communication Design Award“.

Weiterlesen

Der „Bodyguard“ für das eigene Zuhause

TürkommunikationHausbau / Sicherheit:  „Bodyguard“ – dieser Begriff ruft unweigerlich Erinnerungen an den erfolgreichen Blockbuster aus den 1990ern hervor, in dem Kevin Costner Whitney Houston mit seinem Leben beschützt. Doch nicht nur in Hollywood ist Sicherheit ein wichtiges Gut, jeder von uns möchte sich wohlbehütet fühlen – und das besonders in den eigenen Wänden. Eine zuverlässige Türkommunikation kann dabei einen großen Beitrag zu einem rundum sicheren Wohngefühl leisten.

Weiterlesen

Die besten Tipps zum Heizen und Lüften

Heizkosten senkenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die Heizkosten machen bei privaten Haushalten in der Regel den größten Teil der Nebenkosten aus. Eine richtige Zimmertemperatur im Winter und sorgfältiges Lüften kann diesen Betrag deutlich senken, betont das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Programm Zukunft Altbau. „20 Grad Celsius in Wohnräumen reichen in der Regel zum Wohlfühlen aus“, sagt Petra Hegen, Energieberaterin bei Zukunft Altbau.

Weiterlesen

Gute Schlüsseldienste sind Experten für den Einbruchschutz

Einbruchschutz MassnahmenHausbau / Sicherheit:  Das Anforderungsprofil an Schlüsseldienste hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Ein guter Schlüsseldienst ist heute nicht nur Ansprechpartner, wenn es darum geht wegen eines verlorenen Schlüssels die Haustür zu öffnen, nein, ein guter Schlüsseldienst ist auch der Experte für den optimalen Einbruchschutz und die dazu passende Sicherheitstechnik in Haus oder Wohnung.

Weiterlesen

Optimale Verbrennung des Brennholzes senkt die Heizkosten

Feste BrennstoffeHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. anlässlich der beginnenden Heizsaison aufmerksam.

Weiterlesen

Unzureichende Beleuchtung ist typische Unfallursache im Haushalt

Gutes LichtHaustechnik / Beleuchtung:  Die eigenen vier Wände sind gefährlicher als der Straßenverkehr: Über 8.000 Bundesbürger verunglücken jedes Jahr in ihrem Zuhause tödlich, berichtet das Statistische Bundesamt - ganz abgesehen von vielen tausenden Prellungen, Knochenbrüchen und anderen Verletzungen. Unachtsamkeit zählt ebenso zu den typischen Ursachen wie eine unzureichende Beleuchtung. Mit einem Orientierungslicht lassen sich beispielsweise im Flur und Treppenhaus viele Stolperfallen entschärfen.

Weiterlesen

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Lüftungsanlagen mit WärmerückgewiinnungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Das Wärmerückgewinnungssystem von Lüftungsanlagen für Wohlbefinden, Energieeinsparung und Umweltschutz. Beim Hausbau oder der Sanierung eines Altbaus bieten integrierte Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnungsfunktion nicht nur ein gesünderes Wohnklima, sondern tragen auch einen erheblichen Teil zum Energiesparen und zum Umweltschutz bei. Doch was genau tun Lüftungsgeräte und welche Vorteile bringen Geräte mit der Funktion Wärmerückgewinnung?

Weiterlesen