Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Aus Alltagsgegenständen werden optische Highlights

Lichtschalter mit USBHaustechnik / Elektroinstallation:  In jedem Haushalt sind sie zu finden, doch meistens fallen sie nicht weiter auf – Lichtschalter. Anders ist das mit den Designschaltern von PEHA by Honeywell. Die Produktfamilie wird durch die neue Rahmenserie NOVA elements ergänzt. Mit Einfassungen aus Holz, Leder oder Metall wertet NOVA elements den sonst so unscheinbaren Alltagsgegenstand optisch auf und integriert ihn in die Einrichtung.

Weiterlesen

Smart Home fängt beim Türschloss an

Intelligentes TürschlossHaustechnik / Hausautomatisierung:  Mit der renommierten Marke Yale von Assa Abloy Sicherheitstechnik gewinnt RWE SmartHome einen weiteren hochrangigen Partner für die offene Plattform. Die intelligente Schließlösung ENTR (TM) eignet sich für die Nachrüstung der meisten Haus- und Wohnungstüren und wird Anfang 2016 in die mobile Haussteuerung integriert.

Weiterlesen

Die historische Entwicklung der Weihnachtsbeleuchtung

WeihnachtsbeleuchtungHaustechnik / Beleuchtung:  Wenn das Fest aller Feste näher rückt, beginnen in unseren Familien regelmäßig die Gedanken über Weihnachtsdekoration und Weihnachtsbeleuchtung innen und außerhalb des Hauses bzw. der Wohnung. Der Ursprüngliche Beginn dieser festlichen Zeit der Besinnung und auch Ausgestaltung der Räume mit besonderen Lichtern und Dekorationen geht bis auf das 7. Jahrhundert nach Christi zurück. Sie wurde als "tempus ante natale Domini" - die Zeit vor der Ankunft des Herrn - genannt. Von ursprünglich vier bis sechs Wochen vor Weihnachten reduzierte der Papst Gregor die Zahl der Adventssonntage auf vier. Die vier Sonntage sollten den 4.000 Jahren entsprechen, die nach der kirchlichen Geschichtsschreibung der Zeit nach dem Sündenfall bis zum Erscheinen des Erlösers vergehen sollte.

Weiterlesen

Wohnraumlüftungen sorgen für frische und saubere Luft

LüftungsanlagenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Für uns alle ist es selbstverständlich, dass wir genügend Luft in guter Qualität zum Atmen zur Verfügung haben. Auffällig und unangenehm wird es erst, wenn wir feststellen, dass irgendetwas mit der Luft, die wir einatmen, nicht stimmt. Sie ist verbraucht oder irgendwie unrein. Unsere Befindlichkeit meldet sich erst dann, wenn um uns herum mit der Atemluft nicht stimmt. Uns geht es in der Regel nur dann gut, wenn wir saubere Luft ohne irgendwelche merkbare Schadstoffe einatmen. Schlechte Luft dagegen verursacht Unwohlsein, Müdigkeit oder Kopfschmerzen; das kennen wir alle. Um diese frische Luft zuhause oder am Arbeitsplatz zu gewährleisten, öffnen wir zwischendurch immer mal ein Fenster. So weit, so gut.

Weiterlesen

Waffenschrank-Lösungen für zuhause: Sicherheit geht vor

Sicherheit geht vorHausbau / Sicherheit:  Wertgegenstände jeglicher Art sollten Sie nicht unter die Matratze schieben, sondern an einem sicheren Ort aufbewahren. Man sollte meinen, dass Dies in der heutigen Zeit selbstverständlich ist. Falsch. Noch immer bewahren viele Menschen ihr Hab und vor allem Gut in Schubladen, Dosen oder Ähnlichem auf. Nicht selten finden Einbrecher grundsätzlich dort die kleinen und größeren Schätze der Eigentümer.

Weiterlesen

Smart Home - Sicherheit: Mit Beratung Vertrauen aufbauen

Datensicherheit im Smart HomeHaustechnik / Hausautomatisierung:  Die Welle ist heftig und ganz sicher noch nicht vorbei: In den Medien kochte das Thema „Datenschutz und Datensicherheit im Smart Home“ hoch. Zeitungsartikel und verschiedene Fernsehbeiträge erwecken dabei den Eindruck, dass jeder nur halbwegs begabte Hacker ruckzuck ins vernetzte Haus eindringen und dort sein Unwesen treiben kann. Bauherren und Hausbesitzer sind verunsichert. Ihre häufigste Frage: Wie schütze ich mein Heim effektiv? Darauf gibt Gira eindeutige Antworten. Jeder Elektromeister sollte diese kennen. Denn so kann er seine Kunden sicher und souverän beraten und letztlich Vertrauen aufbauen.

Weiterlesen

Wirkungsvorteile von Rauchwarnmeldern mit fest verbauten Batterien

Montage von RauchwarnmeldernHausbau / Sicherheit:  Rauchwarnmelder sind mittlerweile in den meisten Bundesländern Pflicht. Gesetzliche Vorgaben sollten jedoch nicht das Hauptmotiv sein, die kleinen Lebensretter an der Decke zu montieren. Es geht vor allem darum, sich selbst und Angehörige vor hochgiftigen Rauchgasen zu schützen, die bei einem Brand entstehen. Denn bei Wohnungsbränden ist Brandrauch Todesursache Nummer eins. Bereits drei Atemzüge können zur Bewusstlosigkeit und später zum Tod führen. Zudem ist im Schlaf der Geruchssinn nicht aktiv - daher sind in allen Schlafräumen wie Kinderzimmern oder Schlafzimmern sowie in Fluchtwegen Rauchwarnmelder zwingend erforderlich.

Weiterlesen

Mit Tageslicht-Spots fensterlose Räume erhellen

Tageslicht SpotsHaustechnik / Beleuchtung:  Auf den ersten Eindruck kommt es bekanntlich an. Doch der fällt in vielen fensterlosen Eingangsbereichen ziemlich düster aus. Zahlreichen Entrees mangelt es mit dem fehlenden Tageslicht auch an Gemütlichkeit, Gäste empfängt man hier eigentlich nur ungern. Eine clevere Möglichkeit, jeden fensterlosen Flur ein wenig freundlicher erscheinen zu lassen, bieten spezielle sogenannte Tageslicht-Spots, die sich auch nachträglich montieren lassen.

Weiterlesen