Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Vor der Anschaffung einer Pelletheizung, ist es wichtig, dass sowohl die positiven wie auch die negativen Aspekte eingehend bedacht werden. Bekannt ist die Heizung durch ihre herausragende Umweltbilanz und die niedrigen Betriebskosten, da die Brennstoffpreise niedrig liegen. Ergänzend hierzu ist die Unabhängigkeit von Erdöl oder Gas ebenfalls vorteilhaft. Auf der anderen Seite besteht jedoch ebenfalls ein hoher Kostenaufwand bei der Anschaffung.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Durch die steigenden Temperaturen werden Klimaanlagen auch in Deutschland immer beliebter. Wenn die sommerliche Gluthitze den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden zu einem Saunabesuch verwandelt, kann eine Klimaanlage ein echter Segen sein. Ventilatoren und Kühlgeräte haben demnach schon lange keinen Effekt mehr, wenn der Sommer mit Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius aufschlägt.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Die meisten Menschen mögen es, ein schönes und angenehm warmes Zuhause zu besitzen. Für die Wärme im Haus sorgt in der Regel eine Heizung. Einige müssen dabei aber feststellen, dass die Heizung zwar läuft, aber es irgendwie trotzdem nicht so richtig warm wird. Oft stellt man die mangelnde Wärme dann fest, wenn der erste Nachtfrost kommt und die Tage wieder richtig kalt werden.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften:Wenn es draußen kälter wird, halten wir uns vorrangig in Innenräumen auf. Ob zu Hause, im Büro oder im Klassenzimmer: Regelmäßig für frische Luft zu sorgen, ist nicht nur in Zeiten der weltweiten Pandemie wichtig für unsere Gesundheit. Ohne stetigen Luftaustausch können sich Krankheitserreger ungehindert im Raum verbreiten.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Eines der wichtigsten Geräte im Haus ist die Heizung: Sie sorgt im Winter für warme Räume und rund ums Jahr für warmes Wasser direkt aus der Leitung. Erst wenn die Heizung ausfällt, wird plötzlich deutlich, was sie im Stillen leistet. Damit das so bleibt, sollte sie ab und an gewartet werden. Dafür kommen Fachhandwerker ins Haus und nehmen die Anlage genau unter die Lupe.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Holzöfen sorgen im Winter nicht nur für wohlige Wärme und ein Gefühl der Geborgenheit. Sie helfen auch dem Klima, denn sie kommen ohne fossile Brennstoffe aus. Mit regenerativem Holz als Brennstoff lassen sich gegenüber Gas und Öl außerdem Spareffekte erzielen. Besonders günstig wird es, wenn man sich das Brennholz direkt im Wald besorgt. Wer sein Kaminholz direkt aus dem Wald beziehen möchte, kann es entweder vorsortiert mitnehmen - oder selbst Hand anlegen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Für Verbraucher mit Ölheizung lohnt es sich, den Tank in diesem Jahr so voll wie möglich füllen zu lassen. So können sie noch von der niedrigeren Mehrwertsteuer profitieren und vermeiden für eine Weile den CO2-Preis, der ab 2021 Heizöl zusätzlich verteuern wird.
Weiterlesen