Heizen und Lüften

Im modernen, energiesparenden Hausbau ist das effektive Heizen unmittelbar mit einer effizienten Lüftung verbunden. Die Dichtigkeit der Gebäudehüllen moderner Häuser verlangt im Rahmen der Heizungstechnik nach guter Be- und Entlüftung. In diesem Abschnitt Heizen und Lüften informieren wir Sie über die notwendigen Maßnahmen, um eine effiziente Heizung und Lüftung zu erhalten.

 

Grüne Helferlein: Diese Pflanzen sorgen für eine natürliche Luftreinigung in Ihrem Zuhause

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Haben Sie das Gefühl, Ihr Zuhause könnte ein besseres Raumklima vertragen? Dann können Pflanzen die richtige Antwort auf dieses Problem sein. Sie haben die Fähigkeit, schädliche Giftstoffe aus der Luft zu absorbieren. Außerdem produzieren sie Sauerstoff, was bedeutet, dass Ihre eigenen vier Wände mit frischer Luft versorgt werden. Doch stimmt dieser Fakt wirklich? Können Pflanzen die Luftqualität in den Räumlichkeiten nachweislich verbessern?

Weiterlesen

Wann sich ein Elektrokamin lohnt

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  In der kalten Jahreszeit zeigt sich kaum ein Szenario gemütlicher als das eines lodernden Kamins. Viele Menschen möchten dieses besondere Gefühl daher nicht nur im Winterurlaub auf der Skihütte, sondern ebenfalls in ihren heimischen vier Wänden genießen können.

Weiterlesen

Das „Kalte Nahwärmenetz“ ist nicht immer der Königsweg!

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Die Energiekosten steigen rasant. Bauherren sowie Haus- und Wohnungsbesitzer überlegen und vergleichen, mit welchem Heizsystem sich Energieverbrauch, Ausgaben sowie CO2-Emissionen spürbar und schnell reduzieren lassen. Aber: Immer mehr Haushalte können aufgrund von Vorgaben gar nicht mehr frei über ihre Heizungstechnik und damit auch über die Art des bevorzugten Energieträgers entscheiden. Sie sind stattdessen an zentrale Wärmenetze und -verträge langfristig gebunden.

Weiterlesen

TÜV warnt vor Fehlern beim Betrieb elektrischer Heizungen

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Mit einer elektrischen Heizung günstig durch den Winter kommen - das denken sich viele Menschen, seitdem die Energiepreise in die Höhe schießen. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox erwägen 30 Prozent der deutschen Haushalte den Kauf einer elektrischen Zusatzheizung. Und 10 Prozent der Befragten heizen bereits elektrisch.

Weiterlesen

Seit dem 1.10. 2022 gilt eine Pflicht zur Prüfung von Gasheizungen

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Unternehmen und Privathaushalten in Deutschland wird aufgrund des weltpolitischen Geschehens geraten, im kommenden Winter kurzfristig Heizenergie zu sparen. Der mittel- und langfristige Königsweg zur Einsparung von Brennstoff und Kosten ist bei jeder Art von Heizung eine möglichst zeitnah gewartete und optimierte Anlage.

Weiterlesen

Lohnt sich eine Elektroheizung statt einer wassergeführten Heizungsanlage?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Moderne Niedrigenergiehäuser müssen heute mindestens den Standard eines KfW-70-Effizienzhauses erfüllen. Wer zukunftsorientiert baut, strebt jedoch meist einen noch besseren Energiestandard an, der auch künftigen Vorgaben der Gesetzgebung entspricht. Unterm Strich haben solche Wohnhäuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung nur mehr einen geringen Wärmebedarf.

Weiterlesen