Heizen und Lüften

Im modernen, energiesparenden Hausbau ist das effektive Heizen unmittelbar mit einer effizienten Lüftung verbunden. Die Dichtigkeit der Gebäudehüllen moderner Häuser verlangt im Rahmen der Heizungstechnik nach guter Be- und Entlüftung. In diesem Abschnitt Heizen und Lüften informieren wir Sie über die notwendigen Maßnahmen, um eine effiziente Heizung und Lüftung zu erhalten.

 

Heizmethoden im eigenen Zuhause

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Egal, ob das eigene Zuhause neu gebaut oder umgebaut wird, heutzutage kommt es in jeglicher Hinsicht auf die Effizienz an. Wie ist ein Haus gedämmt, woher kommt der Strom und woher eigentlich die Wärme? Mittlerweile gibt es in allen Bereichen altbewährte sowie neue Wege, effizient, energiesparend und umweltfreundlich zu bauen bzw. umzubauen. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen zwei verschiedene Methoden des Heizens vor und welche Vor- und Nachteile mit der altbewährten Gasheizung und modernen Wärmepumpen verbunden sind.

Weiterlesen

Effizient heizen mit Geothermie

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Geothermische Heiz- und Kühlsysteme sind die effizientesten und umweltfreundlichsten Systeme auf dem heutigen Markt. Diese Systeme arbeiten anders als herkömmliche Heizsysteme, indem sie die Sonnenenergie der Sonne nutzen, die von der Erde absorbiert und gespeichert wird. Geothermisches Heizen und Kühlen nutzt die stabilen Temperaturen im Untergrund, um in den kühleren Monaten Wärme für ein Haus zu erzeugen und in den wärmeren Monaten Wärme aus dem Haus abzuleiten.

Weiterlesen

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für eine Heizöltank-Reinigung

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Wer mit einer Ölheizung für Raumwärme sorgt, hat das Energielager meist im eigenen Haus stehen, und daher gilt: Der Heizöltank benötigt gelegentlich Aufmerksamkeit. Ab und an lohnt es sich, den Heizöltank professionell reinigen zu lassen. Heizöl ist ein Naturprodukt, das altern und im Tank seine Spuren hinterlassen kann.

Weiterlesen

Ein Keramik-Klimaboden bietet viele Vorteile

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:Sie sind reaktionsschnell, sparsam und schnell eingebaut: Moderne Flächenheizsysteme können mit einer Vielzahl von Vorteilen für den Hausbau punkten. Mit einer niedrigen Aufbauhöhe und innovativer Regeltechnik sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Raumklima.

Weiterlesen

Wichtiger denn je: eine kontrollierte Wohnraumlüftung

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Überall grünt und blüht es, und so schön es für die einen ist, dass der Frühling nun mit voller Kraft beginnt, so sehr leiden andere darunter: Birke, Weide und weitere Frühblüher sind schon eine Weile aktiv. Bald werden die Blütenpollen von Gräsern, Roggen, Bäumen und Kräutern folgen und bis zum späten Herbst leidgeprüften Pollenallergikern das Leben schwermachen.

Weiterlesen

Die Top10 der Fehler bei Heizungspumpen

HeizungspumpenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Beim Heizen spielt die Heizungspumpe eine zentrale Rolle. Sie bringt das erwärmte Wasser zu den Heizkörpern und wieder zurück zum Kessel. Viele Geräte, die derzeit in deutschen Haushalten im Einsatz sind, sind allerdings veraltet. Die Förderung für den Austausch der Heizungspumpe läuft vorerst nur noch bis Ende 2020.

Weiterlesen

Frische Luft sorgt in den eigenen vier Wänden für Wohlbefinden

WohlbefindenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Die reine Fensterlüftung reicht beim modernen Hausbau oftmals nicht aus. Bei kalten Witterungsbedingungen entweicht bei der Fensteröffnung wertvolle Wärme. In der Folge muss die frische Luft mit hohem Energieaufwand wieder aufgeheizt werden. Auch Straßenlärm, die Belastung der Außenluft mit Pollen oder Insekten sowie die Angst vor Einbrechern können ein entspanntes Lüften verhindern.

Weiterlesen