Heiztechnik / Kaminöfen: Ist die richtige Menge an Brennholz aufgelegt? Wann sollte ich nachlegen? Stimmt die Luftzufuhr? Und ist die Verbrennung optimal und somit umweltgerecht? Um einen Kaminofen richtig zu bedienen, ist ein wenig Fingerspitzengefühl erforderlich. So benötigt beispielsweise jede Abbrandphase unterschiedliche Luftmengen, die bei einem herkömmlichen Kaminofen per Hand gesteuert werden müssen.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: In Phasen von Niedrigzinsen oder sogar Negativzinsen, wie Deutschland sie derzeit erlebt, stehen Investitionen in Sachwerte hoch im Kurs. Das gilt besonders für Immobilien. Der Kauf eines Hauses wird dabei gerne durch erneuernde Maßnahmen ergänzt. Zu den beliebtesten Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen zählt der Bau oder Umbau moderner Kachelöfen, die maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen können.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminofen: Da die Heizkosten immer weiter ansteigen, suchen viele Menschen nach einer günstigeren Alternative oder einer Ergänzung. Die Preissteigerung hat dazu geführt, dass der gute alte Kamin wieder an Beliebtheit gewinnt. Die Nutzung eines Kamins bietet viele Vorteile. Er spart Heizkosten und verbreitet eine angenehme Wärme. Ferner macht er die eigenen vier Wände gemütlicher und steigert das Wohlbefinden.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein Kaminofen wertet jedes Haus auf. Das Feuer im Inneren bringt Wärme und Gemütlichkeit ins Wohnzimmer und lädt zu geselligen Stunden mit den Liebsten ein. Praktisch zudem wird es, wenn im Kaminofen nicht nur knisternde Flammen lodern, sondern auch etwas Leckeres zu Essen von der Ofenwärme profitiert.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Insbesondere im Winter gibt es für viele nichts Schöneres, als knisterndes Kaminfeuer und wohlige Wärme im Wohnzimmer. Aber auch im Frühling oder Herbst genießen immer mehr Menschen das gemütliche Beisammensein am wärmenden Kaminfeuer.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein wärmender Kamin sorgt in den kalten Monaten für eine gemütlich-kuschelige Atmosphäre in Haus oder Wohnung. Holzbefeuerte Kamine sind allerdings beim Hausbau nicht überall erlaubt oder baulich möglich. Anders sieht es aus bei Modellen, die mit Flüssiggas befeuert werden. Sie sind nicht auf einen gemauerten Schornstein zur Belüftung angewiesen und werden aus handelsüblichen Gasflaschen versorgt.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in den Hintergrund, das uns aber gleichwohl in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird: Die Klimakrise. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Weiterlesen