Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Defekte und schlecht gewartete Heizungsanlagen verursachen in Deutschland pro Jahr mehrere tausend Unfälle, teilweise mit Todesfolge. Weltweit gesehen ist eine Kohlenmonoxid-Vergiftung (CO-Intoxikation) sogar die Hauptursache für tödlich verlaufende Vergiftungen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Manch ein Kunde wird sich fragen, wofür er denn eine Klimaanlage mit Heizfunktion braucht, da er doch schon die Heizung hat. Dennoch kann eine Klimaanlage mit Lufterwärmung ihre Vorteile haben, zumal moderne Klimaanlagen heute hochkomplexe Multifunktionsgeräte sind, die darauf ausgerichtet sind, auf vielfältige Weise für ein ideales Raumklima zu sorgen. Insofern bietet es einen deutlichen Mehrwert, wenn die Temperaturregulierung in beide Richtungen hin geschehen kann, um immer für die perfekte Wohlfühltemperatur zu sorgen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: In schlecht gedämmten Altbauten fühlt man sich häufig unbehaglich. Denn die Fensternischen und Wände fühlen sich kalt an. Auch wenn eine Heizung vorhanden ist, zieht es durch die Ritzen. In erster Linie ist eine Hausdämmung wichtig. Ferner ist eine sparsame Heizung notwendig.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Holz ist beliebt, das gilt für den Möbel- wie für den Hausbau sowie für den Einsatz als Brennmaterial. Während die starke Nachfrage für Bauholz in diesem Jahr zu einer Knappheit und stark steigenden Preisen führte, ist der Brennholzmarkt stabil. Als Ersatz für Bauschnittholz taugt es nicht, da dafür etwa die CE-Kennzeichnung fehlt und nicht jedes Holz zum Bauen und für Möbel geeignet ist.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Elektrische Flächenheizungen an der Wand oder auf dem Fußboden werden immer beliebter - ob beim Hausbau oder bei der Modernisierung. Mit solchen Heizungen wird die Wärme genau dorthin gebracht, wo sie benötigt wird. Man kann ganz gezielt Bereiche wie den Fußboden im Bad oder die Wand in der Dusche beheizen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: In Deutschland konnte im Sommer 2019 ein neuer Hitzerekord verbucht werden: Die Temperaturen stiegen auf unglaubliche 42,6 Grad. Generell häufen sich jedoch die Tage im Sommer, an denen das Thermometer mehr als 40 Grad Celsius anzeigt – dies wird sich wohl auch in Zukunft nicht mehr ändern.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Ein eingebauter Ethanolkamin ist einer der größten Renovierungstrends im Jahr 2021. Wenn Sie Inspiration für Ihre Hauserneuerung auf sozialen Medien suchen, finden Sie diese beeindruckenden Flammen, die ideal in die Wand integriert sind. häufig auf Instagram, Pinterest, Facebook und im Bioethanol-Kamin-Shop.
Weiterlesen