Mit modernen Fenstern und Türen barrierefrei und komfortabel in die Zukunft schauen
Hausbau / Barrierefrei: Schon heute bei der Planung an später denken und im Alter nicht auf Wohnkomfort und moderne Lebensqualität verzichten müssen, ist ein weit verbreiteter Wunsch bei Haus- und Wohnungsbesitzern. „Hier helfen Fenster und Türen, die sich dank ihrer Barrierefreiheit und automatisierter Elemente kinderleicht öffnen und schließen lassen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Hausbau / Massivhaus: Mauerwerk ist einer der ältesten Wandbaustoffe überhaupt und sein Einsatz bis heute äußerst populär. Das gilt insbesondere für den Wohnungsbau: Hier liegt der Marktanteil von Mauerwerk zur Errichtung von Innen- und Außenwänden bei über 75 Prozent. Für diese hohe Akzeptanz sorgen die positiven Eigenschaften der mineralischen Bausstoffe selbst, ihre einfache bauliche Ausführung sowie die langfristigen ökonomischen und ökologischen Vorzüge. Die Geschwindigkeit, mit der die Industrie in den letzten Jahren die Weiterentwicklung von Mauersteinen und deren Verarbeitungstechniken vorangetrieben hat, führt dazu, dass Massivbauten die geforderten Standards problemlos erfüllen.
Hausbau / Fertighaus: Premiere war vor rund zwei Jahren in der FertighausWelt Köln: 'Concept-M' ging als Plus-Energie-Haus an den Start, die Architektur zeigte sich design-betont. Dann kam die 'Südversion' in der Ausstellung Poing bei München. Wiederum ein Plus-Energie-Haus, diesmal in einer modern-emotionalen Formensprache. Doch damit nicht genug: In Wuppertal zeigt Bien-Zenker den dritten Entwurf dieser erfolgreichen Premium-Baureihe. Als Premiere in einer urbanen Version mit viel Glas eingebunden in ein Wohnquartier. Und selbstverständlich wieder als Plus-Energie-Haus!
Hausbau / Fertighaus: Ein Haus, das mitdenkt, ist das neue Musterhaus Basic Line Jubilée XL Plus von Haas Fertigbau in der Ausstellung „Eigenheim & Garten“ in Bad Vilbel. Als Plus-Energie-Haus erzeugt das Einfamilienhaus mehr Energie, als seine Bewohner verbrauchen. Zugleich sorgen architektonische und technische Details für Komfort auf allen Ebenen.
Hausbau / Massivhaus: Erstmals hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) auch Einfamilienhäuser ausgezeichnet. Im Rahmen des DGNB Kongresses „Impuls“ in Stuttgart erhielt Viebrockhaus als erster und einziger Haushersteller das Vorzertifikat in Gold.
Hausbau / Fertighaus: Mit der Zeit ändern sich die Bedürfnisse. Schön, wenn sich auch die eigenen vier Wände den sich wandelnden Ansprüchen anpassen lassen. Daher ist es ratsam diesen Aspekt schon bei der Planung seines Traumhauses zu berücksichtigen.
Hausbau / Massivhaus: Einfach nur den Haustürschlüssel entgegennehmen und das neue Eigenheim genießen. So unkompliziert und bequem stellen sich die meisten Immobilienerwerber ihren Weg ins eigene Traumhaus vor, wenn sie mit einem Bauträger bauen. Bevor man jedoch einen Vertrag mit einem Universalunternehmer abschließt, sollte man einige wichtige Grundsätze beachten. Dann steht einer baldigen Schlüsselübergabe nichts mehr im Weg.