Hausbau / Holzhaus:  Wer neu baut, hat an sein Traumhaus hohe Ansprüche: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wohngesundheit spielen dabei meist eine große Rolle. Hinzu kommt, dass sich Holz als Baumaterial immer größerer Beliebtheit erfreut. Der natürliche Rohstoff stammt in Deutschland aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird bei modernen Häusern in Fertigbauweise als ökologische Gebäudehülle mit sehr gutem Schall- und Dämmschutz verwendet. Außerdem bewirkt die Fähigkeit des Holzes zur Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf ein ausgeglichenes Raumklima.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Hausbau / Fertighaus:  Schon immer wurde Holz genutzt, um daraus etwas zu bauen: Historische Schiffe, Brücken und Kirchen sind bis heute Zeugnisse der Stabilität und Langlebigkeit von Holz, ebenso wie unzählige alte Fachwerkhäuser, Möbel und vieles mehr. Doch nicht nur bautechnisch weiß Holz zu überzeugen, auch als Klimaschützer erfüllt das Naturmaterial wichtige Funktionen. Grundvoraussetzung sind eine nachhaltige Forstwirtschaft und die umweltbewusste und ressourcenschonende Verwendung und Verarbeitung, so wie sie im Holz-Fertigbau heute Standard ist.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Hausbau / Massivhaus:  Passivhäuser zeichnen sich unter anderem durch eine hochwertige Wärmedämmung, Fenster mit Dreifach-Verglasung sowie eine luftdichte Gebäudehülle aus. Im Winter bringt die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage vorgewärmte Luft ins Haus kommt. Die insgesamt fünf Grundprinzipien eines Passivhauses sorgen dafür, dass diese höchst energieeffizienten Gebäude ohne klassische Gebäudeheizung auskommen.
	
	
		
		Weiterlesen