Hausbau / Bauplanung: Ein Balkon oder eine Terrasse sind tolle Möglichkeiten, um bei gutem Wetter ein paar schöne Stunden draußen zu verbringen. Allerdings stellt sich dann oft die Frage, wie der Balkon oder die Terrasse ausgerichtet werden sollen. Hierfür gibt es allerdings keine universelle Lösung. Es kommt ganz auf die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben an. Welche Varianten welche Vor- und Nachteile mit sich bringen, wird im Folgenden etwas genauer erklärt.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Schon seit geraumer Zeit verwenden Handwerker auf der Baustelle Apps, um sich die Arbeit zu erleichtern. Angefangen von einfachen digitalen Messgeräten bis hin zu ausgefeilten Apps, die für die komplette Baustellenorganisation, die Baudokumentation und Kommunikation beim Hausbau eingesetzt werden. Auf diese Weise lassen sich Büro und Baustelle vereinen und es gehen keine Informationen mehr verloren.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Eine Umorganisation des Eigenheims steht an - keines der alten Möbelstücke soll jedoch weiterhin genutzt werden. Stattdessen soll die Wohnung komplett neu eingerichtet werden. Es wird dennoch das gewisse Etwas fehlen. Neue Regale, Möbel und Anstrich reichen hier leider nicht aus. Das Blättern in verschiedenen Wohnzeitschriften wird gegebenenfalls Ideen hervorrufen, jedoch müssen diese auch umgesetzt werden können. Die Lösung: Der Rat eines Experten ist gefragt - der eines exklusiven Innenarchitekten.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Neben den finanziellen Aspekten gibt es viele gute Gründe, warum der DIY Hausbau in den letzten Jahren wieder eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Volle Freiheit beim Bau und das Gefühl etwas mit den eigenen Händen selbst geschaffen zu haben, ist gerade in der heutigen Zeit bei vielen Hausbesitzern ein beliebter Gedanke.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Fast zwei Drittel der jungen Berufstätigen wollen sich laut LBS-Umfrage "Young Generation" auf jeden Fall Wohneigentum anschaffen. Zunächst denken gerade junge Familien dabei meist an einen Hausbau. Denn der bietet mehr Raum für individuelle Wünsche als eine gebrauchte Immobilie, ist energieeffizient und damit auch günstig in den monatlichen Betriebskosten - und man hat lange Ruhe vor neuen Investitionen. Dafür ist die Anschaffung allerdings in der Regel auch teurer.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Bevor ein Haus gebaut werden kann, ist es von hoher Bedeutung, die genaue Größe, den Grenzverlauf und die Verhältnisse im Hinblick auf Besitzrechte zu klären. Hier erfahren Sie, worauf besonders geachtet werden muss und welche Kosten auf Sie zukommen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Das Grundstück ist gekauft, nun geht es an die Planung und Finanzierung für den Hausbau. Dafür sind genaueste Daten für die Grundstücksgrenzen und das darauf geplante Gebäude zu beschaffen. Dies geht nur mit dem Vermessungsingenieur.
Weiterlesen