logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Grünkohl

Der Star unter den Wintergemüsesorten
Garten Pflanzen Gruenkohl Garten / Pflanzen:  Der Grünkohl, der in einigen Gegenden Deutschlands auch Braunkohl, Blätterkohl, Federkohl, Winterkohl oder liebevoll Oldenburger Palme genannt wird, bildet keine Köpfe. Der Grundsatz, dass Grünkohl erst nach Frost richtig schmackhaft wird, gilt heute nicht mehr.

Weiterlesen

Schnecken an Gemüse, Erdbeeren und Zierpflanzen

Garten Gartenpflege Schnecken an Gemuese Erdbeeren und Zierpflanzen Garten / Gartenpflege:  Schneckenfraß entsteht an den Blättern meist vom Blattrand aus, wobei eine Vielzahl von Pflanzenarten betroffen sein kann. Neben den Fraßstellen hinterlassen die Schnecken zusätzlich silbrige Schleimspuren auf den Pflanzen und dem Boden.

Weiterlesen

Obstbaumkrebs

Garten Baeume Obstbaumkrebs Garten / Bäume:  An Ästen vom Apfel, seltener auch an denen der Birne, schnürt sich die Rinde unter Ausbildung konzentrischer Ringe ein und reißt auf. Nachfolgend wird die Schadstelle durch charakteristische, wulstartige Wucherungen überwallt. Triebteile oberhalb der Befallsstelle sterben ab.

Weiterlesen

Engelstrompeten selbst vermehren

Garten Pflanzen Engelstrompeten selbst vermehren Garten / Pflanzen:  Engelstrompeten, botanisch Brugmansia syn. Datura, gehören zu den Klassikern des Kübelpflanzensortimentes. Sie selbst zu vermehren macht Spaß und kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen.

Erbgleich, also in Aussehen und Blütenfarbe so wie die Mutterpflanze, lassen sie sich am sichersten über Stecklinge vermehren. Für Überraschungen kann aber die Aussaat sorgen,...

Weiterlesen

Gartenkante und Palisade für ein geschmackvoll geordnetes Grün

- schöne Kante in vier Varianten, als Gerade oder Bogen
- ansprechende Palisade mit Seitenspur für Mäher
Gartenplanung und Gestaltung Gartenkante und Palisade fuer ein geschmackvoll geordnetes Gruen Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Mit Freunden ein "Open Air" feiern, den Nachwuchs in einer Wanne planschen und spritzen lassen oder einfach nur auf dem Liegestuhl die Sonne genießen: Der eigene Garten wird in der warmen Jahreszeit für viele zum mannigfaltig nutzbaren zweiten Zuhause.

Weiterlesen

Regenwasser richtig nutzen

Wer mit Köpfchen den Regen nutzt, kann jede Menge Geld sparen und schont dabei noch die Umwelt
Garten Tipps und Ideen Regenwasser richtig nutzen Garten / Tipps und Ideen:  Im Keller läuft die Waschmaschine, im Bad steht der Hausherr unter der Dusche und die Dame des Hauses gießt die Blumen im Garten: Für viele Verrichtungen des täglichen Lebens ist Wasser unverzichtbar.

Weiterlesen

Kletterpflanzen für Pflanzenbögen oder Laubengänge

Machen sich Kletterrosen krumm und rollt Knöterich seine Ranken aus, entstehen Bögen und Laubengänge. Sie gliedern den Garten, schaffen Gartenplanung und Gestaltung Kletterpflanzen fuer Pflanzenboegen lauschige Winkel und hübsche Kulissen.
Garten / Gartenplanung und Gestaltung: 
Wachsen die langen Triebe zweier Kletterrosen über einen Weg ineinander, um sich zu einer Blütengirlande zu verschlingen, entsteht ein Rosenbogen. Meist wird diese Form durch eine Konstruktion aus Holz oder Metall gestützt.

Weiterlesen

Tipps zur Rasenpflege

Garten Tipps und Ideen Rasenpflege

Schöner Rasen leicht gemacht
Garten / Tipps und Ideen: 
Gerade nach dem Winter ist der Rasen oft in einem schlechten Zustand. Mit einigen Kniffen wird der Garten aber wieder schnell zur grünen Erhol-Oase.

Weiterlesen