logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Der richtige Schnitt für guten Ertrag bei Obstgehölzen

Garten Baeume Der richtige Schnitt fuer guten Ertrag Garten / Bäume:  Wer im nächsten Jahr viel Obst in seinem Garten ernten will, der sollte jetzt mit dem Schnitt von Kern- und Beerenobst beginnen. Der Obstschnitt sorgt nicht nur für guten Ertrag und Qualität, sondern fördert auch das Abtrocknen der Kronen nach sommerlichen Regenfällen und vermindert die Gefahr von Pilzinfektionen, wie Schorf. Grundsätzlich gilt: Nicht schnippeln, sondern schneiden. Also lieber eine ganze Astpartie herausnehmen, als mehrere Zweige stutzen. Je mehr Schnittstellen entstehen, desto mehr Wunden hat der Baum.

Weiterlesen

Wie werden Tomatenpflanzen gepflegt?

Garten Gartenpflege Wie werden Tomatenpflanzen gepflegt Garten / Gartenpflege:  Die Tomate gehört zu den beliebtesten Gemüsearten der Deutschen. Fast 19 Kilogramm verzehrt jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr – frisch und in verarbeiteter Form. Ihr Anbau im Hausgarten bringt aber häufig Probleme mit sich. Wegen ihrer Frostempfindlichkeit dürfen Tomaten erst nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt werden. In kühleren Jahren bereitet der Tomatenanbau im Freiland Probleme. Die Pflanzen können bereits im jungen Stadium von der Krautfäule befallen werden. Die Früchte reifen schlecht aus.

Weiterlesen

Vorsicht vor dem Jakobskreuzkraut

Garten Tipps und Ideen Vorsicht vor dem Jakobskreuzkraut Garten / Tipps und Ideen:  Auf Stilllegungsflächen, extensiv genutzten Weiden, insbesondere Pferdeweiden, Wegrändern und Böschungen ist das gelb blühende Jakobskreuzkraut nicht zu übersehen. Der trockene Sommer hat seine sprunghafte Ausbreitung weiter begünstigt.

Weiterlesen

Azaleen sind zeitlos schön

Garten Pflanzen Azaleen sind Zeitlos schoen Foto r Garten / Pflanzen:  Jeder kennt sie und fast jeder hat sie: die weiß, rosa und rot blühenden Zimmerazaleen (Rhododendron-Simsii). Damit man lange Freude an den immergrünen Topfpflanzen hat, dürfen sie während der Blütezeit nicht zu warm stehen. Ideal sind Wintergärten oder helle, kühle Wohnräume, deren Temperatur 18 °C nicht übersteigt.

Weiterlesen

Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen

Garten Baeume Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen Garten / Bäume:   Wer eine reiche Süßkirschenernte aus seinem Garten haben möchte, sollte jetzt gelbe, beleimte Kirschfruchtfliegen-Fallen in seinen Kirschbäumen aufhängen. Die Kirschfruchtfliegen, die ihre Eier in Kirschen ablegen wollen, werden von der gelben Farbe der Fallen angelockt und bleiben daran kleben.

Weiterlesen

Terrassen und Balkone aus Holz

Gartenplanung Gestaltung Terrassen und Balkone aus Holz

Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Familienfeiern, Grillpartys oder einfach die wärmenden Sonnenstrahlen genießen - vom Frühjahr bis zum Herbst haben Balkon und Terrasse Hochsaison. Der natürliche Bau- und Werkstoff Holz verleiht der kleinen Erholungsoase vor der Haustür einen besonders warmen und naturnahen Charakter.

Weiterlesen

Betonplatten sind Natursteinen zum Verwechseln ähnlich

Gartenplanung und Gestaltung Betonplatten sind Natursteinen zum Verwechseln aehnlich Garten / Planung und Gestaltung:  In Deutschland gibt der, für die südlichen Länder landschaftstypische Baustoff Stein, Außenbereichen ein mediterranes Ambiente. Dabei muss es nicht unbedingt Naturstein sein. Im Trend liegen täuschend echte Naturstein-Nachbildungen, die Orten einen Hauch von rustikaler Ursprünglichkeit verleihen.  Terrassen und Gärten im mediterranen Landhausstil holen die Sonne und südländische Lebensart ins eigene Domizil. Sie sind ideale Rückzugsorte und Wohlfühlplätze, die Entspannung und kleine Fluchten aus dem Alltag bieten.

Weiterlesen

Vom Gartentraum zum Traumgarten–nicht ohne meinen Planer

Gartenplanung und Gestaltung Vom Gartentraum zum Traumgarten nicht ohne meinen Planer Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Private Paradiese wollen individuell geplant und gebaut sein – möglichst vom Fachmann, der gärtnerisch alles aus einer Hand bietet. Das ist effektiver und geht meist schneller und genau das freut den Bauherrn. Gartentyp-Beratung hilft bei der Ideenfindung, dem erste Schritt zum Traumgarten.

Weiterlesen