logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Wie der Garten kindertauglich wird - Tipps für das sichere Spiel im Grünen

Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.":
Kindersicherheit Garten / Tipps und Ideen:  Frühling! Endlich können Kinder wieder draußen spielen. Während die Eltern im Garten werkeln, können sich die Kleinen richtig austoben: schaukeln, klettern, Verstecke bauen. Doch gerade im Garten können Unfälle passieren, weiß die Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder" (BAG). „Für kleine Kinder auf Entdeckungsreise sind vor allem der Gartenteich und Regentonnen ein Risiko", weiß BAG-Geschäftsführerin Martina Abel, „aber auch Arbeitsgeräte oder ungenügend gewartete Spielgeräte können zu Verletzungen führen."

Weiterlesen

Der Garten erwacht aus seinem Winterschlaf

Bildquelle REHAU AG + Co Garten / Garten im Frühling:  Nach dem langen Winter kann man es kaum erwarten, wieder im Garten aktiv zu werden. Da wäre zunächst der Rasen: Um den Boden besser mit Sauerstoff zu versorgen, sollte man den Rasen vertikutieren. Der Vertikutierer durchkämmt mit seinen rotierenden Messern die Grasnarbe und entfernt den Rasenfilz. Danach benötigt der Rasen Dünger, um wenige Wochen später wieder ein sattes Grün zu bieten. Stauden und Gehölze benötigen ebenfalls einen gut vorbereiteten Boden und können ab April gepflanzt...

Weiterlesen

Der Birnbaum

Der Birnbaum Garten / Bäume:  Der Birnenbaum gehört zur Familie der Rosengewächse.
Birnen sind ein säurearmes Obst, enthalten aber etwa so viel Zucker wie Äpfel. Dadurch schmecken sie besonders süß und sind für säureempfindliche Menschen sehr bekömmlich. Weil sie zusätzlich gute Eisenwerte aufweisen, wirken sie Blutarmut entgegen. Sie enthalten außerdem viel Kalium, was entwässert, ihr Phosphorgehalt stärkt das Nervensystem.

Weiterlesen

Der Apfelbaum

Der Apfelbaum Garten / Bäume:  Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und trägt wohl die wichtigste mitteleuropäische Frucht, obwohl er ursprünglich aus Asien stammte. Doch schon im Mittelalter wurde er in unserer Gegend heimisch. Durch den Apfel ist es möglich, Vitamine mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen. Manche Sorten kann man bis in den Spätwinter hinein lagern. Heutzutage bekommt man die Äpfel in den Läden sogar ganzjährig frisch. Als Vitaminspender und gesundes Obst ist der Apfel allen bekannt.
Er besitzt regelrecht Heilwirkung: ...

Weiterlesen

Der Kirschbaum

Der Kirschbaum Garten / Bäume:  Der Kirschbaum gehört zur Gruppe der Rosengewächse, erreicht eine Höhe von bis zu zwanzig Metern und der Stamm wird maximal ein Meter breit. Die Früchte des Kirschbaums sind je nach Sorte süß bis säuerlich und enthalten Kerne. Angebaut werden Kirschbäume weltweit wobei dieser Baum und deren weißen Blüten in Japan sich einer besonderen Beliebtheit erfreuen. Dort gilt die flüchtige Kirschblüte, die Sakura, als Symbol des vergänglichen menschlichen Lebens, der Reinheit und des idealen Todes. Das Fest der Kirschblüte ist das jährliche Volksfest in Japan.

Weiterlesen