Aktuelle Studie belegt: Ökostromverbraucher werden getäuscht
Energie / Strom: Etikettenschwindel ist für Verbraucher ein Ärgernis. Wer heute im Supermarkt einkauft, möchte auf der Verpackung sehen, welche Inhaltsstoffe mit welchen Anteilen das jeweilige Produkt besitzt. Nährwertangaben etwa sind seit 2016 in den Ländern der EU grundsätzlich verpflichtend. Was kaum jemand weiß: Bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher dagegen oftmals in die Irre geführt, der tatsächliche Strommix wird nicht korrekt angegeben. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Energie / Solarenergie: Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH errichtet seit Jahren sehr erfolgreich Photovoltaik-Großanlagen. Das mittelständische Unternehmen aus Hamburg verkauft sie komplett oder parzelliert an Privatkunden, Firmen und institutionelle Anleger. Sie bietet einen Komplett-Service an.
Energie / Solarenergie: Mehr als drei Viertel aller Hauseigentümer in Deutschland sind grundsätzlich bereit, in eine Solarstromanlage auf dem eigenen Dach zu investieren, die auch zum Heizen genutzt werden kann. Das zeigt eine repräsentative Civey-Befragung im Auftrag des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO).
Energie / Solarenergie: Auch wenn die Energiewende in Deutschland manchmal ins Stottern gerät: Weltweit nimmt der Ausbau von Solarenergie exponentiell zu. Allein im Jahr 2017 wurden mit 99,1 Gigawatt fast so viel Sonnenstromkapazität installiert wie in den gesamten Jahren zuvor bis 2012 - und gegenüber dem Vorjahr gab es einen Zuwachs von fast 30 Prozent zu vermelden. Einer der Hauptgründe für das starke Wachstum dürften die sinkenden Anlagenkosten sein.
Energie / Strom: Mit 100 Prozent Ökostrom werben auch etliche Tarife der großen Stromversorger. Konsequenter sind unabhängige Unternehmen, die ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen anbieten. Und dieser „grüne Strom“ ist nicht Besserverdienenden vorbehalten – gegenüber der Grundversorgung lassen sich die Kosten durch einen Wechsel sogar häufig senken. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv sechs unabhängige Ökostromanbieter getestet hat.
Energie / Energie sparen: Wenn es um die Erneuerung der Heizung geht, dann stehen bei vielen Hausbesitzern vor allem die Kostenaspekte im Vordergrund. Zu Recht, denn die Heizung ist ein immer wiederkehrender Posten in der Haushaltskasse. Heiztechniken, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, sind in der Anschaffung in der Regel immer noch teurer als Heizungen mit Öl und Gas. Dennoch lohnt es sich auch aus finanziellen Gründen, den Einsatz erneuerbarer Energien mit fachmännischer Unterstützung zu prüfen. Denn die Folgekosten sind langfristig niedriger, und oft rechnet sich die höhere Anfangsinvestition bereits nach wenigen Jahren.
Energie / Strom: Eine Auswertung der Power-to-Gas (PtG)-Datenbank der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) zeigt, dass die PtG-Technologie zunehmend ausgereift ist und immer mehr kommerzielle Anwendungen findet. Deutschlandweit sind über 50 PtG-Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von über 55 MW in Betrieb oder in Planung. Weitere größere Projekte im dreistelligen MW-Bereich wurden bereits angekündigt.
Energie / Windenergie: Der Firma SkyWolf Corp. aus New York ist es weltweit als erstes gelungen eine Solar-Wind-Mantel-Turbine bis zur Marktreife zu konstruieren. Die SkyWolf Corp. aus dem US-amerikanischen Bundesstaat New York produziert neuartige Solar-Wind-Anlagen. Ihre Turbinenkonstruktion ist weltweit einmalig.