Energie / Energie sparen: Seit den neuesten Plänen zur Sanierung von Bestandsgebäuden in der EU herrscht Verunsicherung unter Hausbesitzern. Demnach soll der CO₂-Ausstoß von Gebäuden bereits in den nächsten Jahren deutlich sinken. Mit gängigen Sanierungsmaßnahmen gelingt dieser Schritt ohne größere Probleme. Zudem zahlen sich die zunächst teuren Aufwendungen durch einen geringeren Verbrauch zukünftig aus. Doch wo sollte man beginnen?
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Eine aufwändige Installation ist für die Anbringung eines sogenannten Balkonkraftwerks nicht nötig – dennoch erlaubt es, die Energie der Sonne gewinnbringend zu nutzen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunter drehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage wollen immer mehr Haushalte unabhängig von hohen Strompreisen werden. Mit ergänzendem Stromspeicher kann man dabei eine Autarkie von bis zu 70 Prozent erzielen: Denn der grüne Strom steht auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne mal nicht scheint. Hier sind vier wichtige Fragen und Antworten rund um die Anschaffung eines Solarsystems.
Weiterlesen
Energie / Energiepolitik: Die Entwicklung auf den Energiemärkten ist historisch einzigartig, steigende Preise für Strom und Erdgas stellen private Haushalte vor Herausforderungen. Staatliche Entlastungen sollen helfen, die Kostenentwicklung abzufedern, unter anderem in Form der Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden sowie mit den geplanten Preisbremsen für Strom und Gas im Jahr 2023. Wie Verbraucher profitieren und weshalb trotz Entlastung Energiesparen das Gebot der Stunde bleibt.
Weiterlesen
Energie / Strom: Geld sparen ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Senkung der Energiekosten. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Kosten für Energie können eine große Belastung darstellen, gerade weil die Preise aktuell immer weiter steigen. Mit ein paar einfachen Änderungen kann man diesen Posten schon erheblich senken. Ein bewusster Umgang mit Energie schadet aber auch dem CO2-Fußabdruck nicht. Im Gegenteil, dadurch tut man auch noch etwas Gutes für die Umwelt. In diesem Blogbeitrag werden 7 einfache Möglichkeiten vorgestellt, mit denen jeder sofort den Energieverbrauch senken und bares Geld sparen kann.
Weiterlesen
Energie / Solarenergie: Kurz zusammengefasst funktioniert der tragbare Jackery Solargenerator so: Er beinhaltet Solarmodule, die in der Lage sind die Sonnenenergie aufzunehmen und dadurch ein elektrisches Gerät unmittelbar mit Strom zu versorgen oder gegebenenfalls die gerade nicht benötigte Energie in einem Akku für später zu speichern. Damit wir eine Stromversorgung auch in der Dunkelheit ermöglicht.
Weiterlesen