Hausbau / Massivhaus: Schnell in Anwendung und ökologisch in Nutzung: VARIANT-HAUS- Systemstein
Ob steigende Nebenkosten durch hohe Öl- und Gaspreise sowie veraltete Technik in der Mietwohnung oder Altersvorsorge: So mancher Bürger wägt dieses Jahr erneut das Für und Wieder von Bauvorhaben ab. Entscheidungshilfe gibt der VARIANT-HAUS-Systemstein. Aus neuartigem Neoporgranulat hergestellt, beinhaltet er weniger Rohstoffe und spart bis zu 50 % der zukünftigen Heizkosten. Weitere Einsparungen lassen sich durch leichte und schnelle Selbstmontage in der Rohbauerstellung erzielen.
Weiterlesen
Das Energie-Einspar-Haus - Sicherheit für die Zukunft
Hausbau / Massivhaus: Energiekosten sind zu einem Dauerthema geworden. Die Preise für fossile Brennstoffe steigen stetig, und die Zukunftsaussichten sind nicht ermutigend. Hausbesitzer sind diesem Kostendruck hilflos ausgeliefert. Die seit 2002 geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) hat immerhin den Verbrauchswert bei Neu- und Umbauten auf nur noch 9,5 Liter pro Quadratmeter und Jahr begrenzt.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Abschirmgewebe reduziert Elektrosmog um 99 Prozent
Moderne Informationstechnologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch Mobilfunkmasten, Radio- und Fernsehender, schnurlose Telefone und WLAN erzeugen elektromagnetische Wellen, deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen von Experten kontrovers diskutiert werden. Grund genug für Bauherren nach wirkungsvollem Schutz zu suchen, beispielsweise dem Anti-Elektrosmog-Abschirmgewebe, das WeberHaus auf Wunsch in den Wandaufbau integriert.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Massivhäuser haben Vorteile hinsichtlich des Wärme- und Schallschutzes und steigern das Wohlbefinden
Massivhäuser bieten mehr als nur Wärmeschutz Seit dem 1. Februar 2002 ist die Energieeinsparverordnung verbindlich einzuhalten. Bauherren können sich freuen. Jedes neue Eigenheim - egal ob in Leichtbauweise oder aus Mauerwerk und Beton gebaut - ist in Zukunft mindestens ein Niedrigenergiehaus.
Weiterlesen
Heiztechnik / Keizkessel: Brennstoff aus heimischen Wäldern erlebt eine Renaissance. Mit den Buderus Holz-Spezialheizkesseln Logano S241 und SX241 lässt sich dieser Brennstoff bequem und effizient nutzen.
Der Brennstoff Holz ist begehrt wie lange nicht mehr – zur Freude vieler Forstbesitzer. Denn Kronenholz, Äste oder durch Windbruch geknickte Bäume, die keine industriellen Abnehmer finden, werden jetzt als Scheitholz, Holzbriketts oder .....
Weiterlesen
Heizen mit Holzpellets
Heiztechnik / Heizkessel: Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und die Kostensteigerung bei Heizöl und Erdgas führen zu einer steigenden Nachfrage nach regenerativen Energieformen. Der Verbrennung von Holz als nachwachsendem Rohstoff in modernen Festbrennstoffkesseln bekommt dabei wachsende Bedeutung.
Weiterlesen