Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Garagentorantriebe sollten vom Fachmann eingebaut werden

Außenanlagen / Garagen:  Günstige Garagentorantriebe bekommt man in jedem Baumarkt oder auch online. Allerdings bringen der Kauf ohne Beratung und der Einbau als Do-it-yourself-Wochenendaktion am fest gebauten Abstellplatz für den Pkw auch Risiken mit sich. Denn Tor und Antriebsmotor müssen perfekt zusammenpassen, um sicherzugehen, dass die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torantriebs auf Dauer zuverlässig gegeben sind.

Weiterlesen

Ein Glasanbau als Zweithaus im Grünen

Außenanlagen / Wintergarten:  Den Garten bei jedem Wetter genießen, unabhängig von plötzlichen Regenschauern oder kühlen Temperaturen: Ein Glasanbau als Zweithaus im Grünen schafft mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von den Launen der Witterung. Als langlebiges, leichtes und rostfreies Material eignet sich Aluminium besonders gut für die Rahmenkonstruktion. Neuartige Verfahren werden auch dem Wunsch nach einem nachhaltigen Bauen gerecht.

Weiterlesen

Ein privates Schwimmbecken umweltfreundlich planen

Außenanlagen / Swimmingpool:  Deutschland erlebt 2022 einen lange nicht gesehenen Hitzesommer. In vielen Regionen wurde mehrere Male an der 40-Grad-Marke gekratzt, teilweise wurde diese magische Temperaturgrenze sogar überschritten. Wohl dem, der zu Hause eine Möglichkeit hatte, um sich abzukühlen: im eigenen Schwimmbecken. Aber kann es in Zeiten von Energie- und Wasserknappheit sowie Rohstoffmangel nachhaltig betrieben werden? Hier sind vier Tipps, wie ein privates Becken umweltfreundlich geplant werden kann!

Weiterlesen

Alternative zu Markise und Glasdach, das Lamellendach

Außenanlagen / Terrassen:  Gelenkarm- und Pergolamarkisen oder Glasdächer mit Textilbeschattung sind die Klassiker für die Terrassengestaltung. Mit dem Lamellendach kommt eine weitere Alternative hinzu, die in Sachen Sonnen-, Hitze- und Wetterschutz viele Vorteile bietet. Diese elegante Variante ist nicht oben mit einem textilen Behang oder Glas ausgestattet, sondern mit festen Lamellenelementen. Der Neigungswinkel dieser Elemente lässt sich stufenlos verstellen - von einer geschlossenen Fläche bis zur nahezu kompletten Öffnung, wenn alle Lamellen senkrecht stehen.

Weiterlesen

Die richtige Poolpflege für sauberes Wasser

Außenanlagen / Swimmingpool:  Ein Pool im eigenen Garten ist wohl der Wunsch vieler Eigenheimbesitzer. Ist die erste Hürde – der Poolbau selbst – überwunden, gilt es, den Pool richtig zu pflegen. Wer regelmäßig seine Bahnen ziehen und an heißen Tagen eine Erfrischung finden möchte, darf die Poolreinigung nicht zu kurz kommen lassen, da sonst das Vergnügen im kühlen Nass schnell ein Ende hat.

Weiterlesen

Terrassen und Böschungen vor Erosion schützen

Außenanlagen / Terrassen:  Die natürliche Abtragung von Erde ist eine Gefahr, der sich viele Hausbesitzer und Häuslebauer gar nicht so bewusst sind. Die Erosion von künstlichen Hügeln, Aufschüttungen und Dämmen muss unbedingt verhindert werden. Denn schreitet diese voran, so können teilweise massive Schäden an der Bausubstanz entstehen. Doch keine Sorge! Die Erosion kann mit einem ganz einfachen und nachhaltigen Mittel sehr effektiv gestoppt werden.

Weiterlesen

Im Handumdrehen ein Wohnraum im Garten!

Außenanlagen / Terrassen:  Die Neugestaltung Ihres Grundstücks und die Einrichtung einer Wohlfühloase im Garten sind gar nicht so schwer, wie Sie denken. Wenn Sie einige Tipps beachten und die notwendigen Materialien im Fachhandel kaufen, können Sie im Handumdrehen die Wohnfläche Ihres Hauses nach außen erweitern. Nicht nur im Hochsommer, sondern den Großteil des Jahres kann man den Garten genießen und die eigenen vier Wände um einen attraktiven Freisitz bereichern.

Weiterlesen

Der richtige Sonnenschutz für Terrasse, Garten und Balkon

Außenanlagen / Terrassen:  Die Hundstage stehen bevor – mit diesem tierisch anmutenden Namen werden die heißesten Tage des Jahres bezeichnet, die gewöhnlich zwischen dem 23. Juli und dem 23. August liegen. Während die lauen Nächte zu dieser Zeit zum Verweilen draußen einladen, sind die Tage brütend warm und die Sonne sticht regelrecht vom Himmel. Daher ist ein geeigneter Sonnenschutz unerlässlich, will man sich nicht nach wenigen Minuten auf der hauseigenen Terrasse oder dem Balkon einen Sonnenbrand holen.

Weiterlesen