logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Bambus Gartenelemente

Garten Tipps und Ideen Bambus Gartenelemente

Faszinierender Sicht- und Windschutz
Garten / Tipps und Ideen: 
Der Schutz vor Wind und unliebsamen Blicken im eigenen Garten gehört ganz einfach zur Lebensqualität. Bei einem Wind- und Sichtschutz ist aber nicht nur die Funktion entscheidend, sondern auch Individualität und die Harmonie mit der Natur.

Weiterlesen

Orchideen für den Garten

Garten Pflanzen Orchideen fuer den Garten Foto Marwel Orchideen stehen in der Natur unter strengem Schutz. Für den Garten gibt es interessante Züchtungen vom heimischen Knabenkraut.
Garten / Pflanzen:  Das heimische Knabenkraut (Dactylorhiza) ist eine Kostbarkeit der Natur. Verschiedene Arten wachsen wild auf Wiesen, Moorwiesen, Torfbrüchen und in schattigen Wäldern. Damit das auch so bleibt, stehen sie wie andere Orchideen unter Naturschutz. Wer die wertvollen Pflanzen verbotenerweise ausgräbt und in den Garten pflanzt, kann nur noch zusehen, wie sie eingehen. Denn sie können nur ...

Weiterlesen

Christrose ist die Königin des Winters

Garten im Winter Christrose Koenigin des Winters Garten / Garten im Winter:  Wenn andere Blumen noch Winterschlaf halten, entfaltet die Christrose ihren Blütenschmuck. Weil sie in Eis und Schnee blüht, ist sie die Königin des Winters. An niedrige Temperaturen gewöhnt, blüht die Christrose bis in den März hinein mit ihren weißen bis schwachrosa Blüten. Auch Temperaturen um den Gefrierpunkt können ihr nichts anhaben.
Aus den schwarzen Wurzeln der Christrose wurde früher der Schneeberger Schnupftabak hergestellt, daher stammt der deutsche Name Nieswurz.

Weiterlesen

Cinerarien auch als Aschenblume bekannt

Garten Pflanzen Cinerarien Diese Frühlingsblüher fürs Zimmer, gibt es in vielen Farben und jetzt sogar als niedliche Minis. Die bunten Blüten, welche an Margeriten erinnern stecken mit ihrer Fröhlichkeit an und verstärken die Vorfreude auf den Frühling
Garten / Pflanzen: 
Das Besondere an den Cinerarien sind ihre kräftigen Farben und die vielen wie zu einem Blumenstrauß gebündelten Blüten.

Weiterlesen

Hydrokultur

Gartenpflege Hydrokultur Foto Betty Farbenfrohe Keramik und besondere Pflanzen: Da macht die erdelose Pflege richtig Spaß!
Garten / Gartenpflege:
  Die Pflanzenhaltung in Hydrokultur macht manches einfacher: Man muss seltener gießen, bekommt angezeigt, wenn Wassernotstand herrscht, und kann ohne „Pflanzensitter“ verreisen.

Weiterlesen

Fröhliche Ostern mit bunten Pflanzen

Garten im Fruehjahr Froehliche Ostern mit bunten Pflanzen Foto Kurt F Domnik Jetzt Ideen für das Familienfest oder dem gemütlichen Kaffeetisch sammeln, Bastelzubehör und nette Kleinigkeiten besorgen und vor allem an den bunten Blumenschmuck denken. Garten / Garten im Frühjahr:  Stiefmütterchen, Narzissen und Tulpen sollten Sie dafür rechtzeitig beim Gärtner ordern, damit der im Garten eingekehrte Frühling keine Blüten opfern muss.

Weiterlesen

Kübelpflanzen im Garten nicht vertrocknen lassen

Garten Gartenpflege Kuebelpflanzen im Garten nicht vertrocknen lassen Garten / Gartenpflege:  Pflanzen in Töpfen und Kübeln haben in der frostfreien Zeit im Garten viel Durst, besonders die, die unter Dachvorsprüngen stehen. Immergrüne Pflanzen verdunsten im Winter über die Blätter permanent Wasser. Vor allem an sonnigen Tagen und bei starkem Wind wird mehr Wasser benötigt als über den Regen zur Verfügung steht. Den meisten Durst haben die immergrünen Pflanzen Bambus, Buchsbaum, Kirschlorbeer, Rhododendron, Stechpalme und Nadelgehölze.

Weiterlesen

Ritterstern oder auch Amaryllis genannt

Garten Pflanzen Amaryllis oder auch Ritterstern genannt Mit tollen Blüten zieht die Amaryllis ihre Fans in den Bann. Der richtige Pflege-Fahrplan lässt die Pflanzen garantiert blühen – Jahr für Jahr

Garten / Pflanzen:  Hippeastrum, umgangssprachlich Ritterstern oder Amaryllis genannt, ist eine als Zimmerpflanze weit verbreitete Zwiebelpflanze und gehört zur Familie der Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse). Die echte Amaryllis (Amaryllis belladonna), für den Garten geeignet, die zur gleichen Familie gehört, nennt man umgangssprachlich auch Belladonnalilie.

Weiterlesen