Tipps und Tricks

Baumaschinen gebraucht kaufen? Darauf muss man achten

DIY / Heimwerker:  Im Betrieb werden Bagger und Radlader stark beansprucht. Daher ist es wichtig, dass man vor dem Kauf gebrauchter Baumaschinen einige Dinge besonders achten überprüft. Leider gibt es auch zahlreiche schwarze Schafe in dieser Branche. Deswegen ist es immer besser, genau zu recherchieren und eine Maschine vor dem Kauf zu begutachten. Worauf sollte man bei der Besichtigung gebrauchter Baumaschinen besonders achten? Die Experten von Wildmachinery verraten die besten Tipps.

Weiterlesen

Oft vernachlässigt: die Dichtungen von Fenstern und Türen

Tipps zum bauen / Innenausbau:  Kaum ein Mieter oder Eigenheimbesitzer macht sich Gedanken über das Thema Dichtungen. Einmal eingebaut, verbleiben sie oft Jahrzehnte in Fenstern und Türen. Dabei haben sie in der Regel nur eine Lebensdauer zwischen 5 und 15 Jahren. Denn während Türen und Fenster Jahrzehnte halten, werden Dichtungen früher spröde und härten aus oder sie sind mechanisch zerstört. Die Folge: Kälteeinbruch, Feuchtigkeit in der Wohnung oder im Haus und ein erhöhter Energiebedarf.

Weiterlesen

Heimwerkeraufgabe: Badezimmerfliesen renovieren

DIY / Heimwerker:  Auf ganz großem Fuß leben: Viele Hausbesitzer nehmen das wortwörtlich und gestalten ihr Badezimmer mit Großformatfliesen neu. Der XXL-Bodenbelag steht mit seinem geringen Fugenanteil für eine besonders edle und moderne Optik. Gleichzeitig bietet der Einrichtungsstil auch praktische Vorteile - die großen Platten lassen sich besonders zeitsparend verlegen. Hilfreich ist das gerade bei der Sanierung älterer Bäder, die möglichst schnell wieder benutzbar sein sollen. Zudem lässt der Bodentrend kompakt geschnittene Räume optisch größer wirken.

Weiterlesen

Hausbau auf eigene Faust: Genießen nicht vergessen

Tipps zum bauen:  Viele Menschen entscheiden sich dazu, ihr langersehntes Eigenheim auf eigene Faust zu bauen. Nicht nur ist es günstiger, sondern es verschafft einem natürlich auch ein gutes Gefühl, wenn das Dach über dem eigenen Kopf und die Wände um einen herum von einem selbst errichtet worden sind.

Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung optimal zur Renovierung nutzen

Tipps & Tricks / Renovieren:  Das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung hat die zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer umgesetzt. Von 19 auf 16 Prozent ist sie vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 reduziert worden. Eine gute Gelegenheit, zum Beispiel sein Haus in Schuss zu bringen und feuchte Kellerräume trockenlegen zu lassen. Einer Nutzung z. B. als Stauraum, Hobbykeller oder zusätzlicher Wohnraum steht dann nichts mehr im Wege - und der Wert der Immobilie wird gleichzeitig gesteigert.

Weiterlesen

Holzböden im Außenbereich müssen gepflegt werden

Tipps & Tricks / Renovieren:  Ein harmonisch gestalteter Outdoor-Sitzplatz trägt vor allem in der schönen Jahreszeit zur Lebensqualität bei. So wird die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer und auf dem Balkon genießt man gut geschützt die lauen Abende bis in den Spätsommer hinein. Derzeit erfreuen sich vor allem elegante Holzböden großer Beliebtheit für den Außenbereich. Das natürliche Material Holz sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit seiner Haptik.

Weiterlesen

Mit einem frischen Anstrich wirkt alles wie neu

DIY / Heimwerker:  Mit einem frischen Anstrich lässt sich ganz einfach und schnell das Zuhause verschönern. Die Loungemöbel auf der Terrasse erstrahlen wieder in reinem Weiß, die Wohnzimmerkommode erhält im Nu einen neuen Look und selbst die Zimmertüren lassen sich in Eigenregie lackieren.

Weiterlesen