Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Ganzjährig im Garten wohnen

Hausbau Wintergarten Ganzjaehrig im Garten wohnen Hausbau / Wintergarten:  Aktueller Wintergarten-Ratgeber informiert über ganzjährig effektive Klimatisierung von Wohnwintergärten, welche Kondenswasser- und Schimmelbildung im Winter unterbindet und den Glashausanbau auch während der Heizperiode zum problemfreien bewohnbaren Garten im Wohnraum macht.

Weiterlesen

Braucht das Haus einen Keller?

Hausbau_Keller 35 Prozent mehr Nutzfläche bei 5 bis 10 Prozent Mehrkosten

Hausbau / Keller:  Zum Haus gehört ein Keller. So jedenfalls denken die meisten Bauherren. Allerdings soll das eigene Haus auch möglichst preiswert sein. So wird, wenn es dann ans Sparen geht, auch beim Keller über Alternativen nachgedacht - die Heizung unters Dach, den Öltank in den Garten und als Abstellraum dient die Garage.

Weiterlesen

Altdeutsche Deckung für Altersruhesitz

Dach_Schiefer Hausbau / Dach:  Das Einfamilienhaus mit weitem Blick über die Eifel ist Eigentum eines Geschäftsmannes und passionierten Jägers. Als Altersruhesitz konzipiert, bietet das Bauwerk hohen Wohnkomfort und ausgeklügelte Funktionalität. Mit seiner schlichten Materialität und Formgebung fügt sich das Haus in die genügsame und zugleich raue Eifellandschaft am Rande eines Naturschutzgebietes.

Weiterlesen

Hochwertige Fensterbeschläge sind gefragt

Fenster_Fensterbau

Hausbau / Fenster:  "Mit Sicherheit Wohlfühlen" - so lautete das Messemotto der SELVE Fenstertechnik GmbH auf der jetzigen "Fensterbau/Frontale" in Nürnberg. Nicht nur mit sicherer, hochwertiger Technik wartete der erfahrene Hersteller von Fensterbeschlägen beim internationalen Fachpublikum auf.

Weiterlesen

Garagen als Schmuckstücke

Hausbau Garagen

 

Hausbau / Garagen:  Wer baut, plant meist auch eine eigene Garage als Ergänzung zum neuen Eigenheim ein. Dabei wird die Außenoptik der Garage immer wichtiger. Landhausstil, eiförmige Gebilde oder schlichte Stelzenkonstruktionen - wer mag, kann auch bei der Garage seine ästhetischen Vorlieben ausleben.

Weiterlesen

Der Fassaden- Dämmstoff Alsitherm Carbon bietet hohe Widerstandsfähigkeit

Fassadendaemmung mit Carbon Hausbau Baustoffe / Dämmstoffe:  alsecco setzt seine Qualitätsstrategie fort und geht dabei auch unkonventionelle Wege. „Mit der Neuentwicklung Alprotect Carbon haben wir den vielseitigen und leichten Werkstoff Carbon erstmals für den effektiven Schutz extrem belasteter Fassaden nutzbar gemacht“, erklärt Heiko Stark, Produktmanager Organische Produkte.

Weiterlesen

Dämmstoffe als Wärmedämmverbundsysteme sind weiterhin sehr gefragt!

Dämmstoffe Inthermo Hausbau Baustoffe / Dämmstoffe:  Auf der internationalen Fachmesse BAU 2009 in München konnte INTHERMO- Geschäftsführer Guido Kuphal eine außergewöhnliche Bilanz vorweisen: Dem gesamtwirtschaftlichen Abwärtstrend zum Trotz verbuchte der WDVS- Anbieter 2008 eine Umsatzsteigerung von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

Wärmedämmverbundsysteme aus Holzfasern sind bei jedem Wetter optimal!

Waermedaemmverbundsysteme Hausbau Baustoffe / Dämmstoffe:  Mal sonnig-warm und trocken, bald schon wieder nass und kühl, so ist der April (und nicht nur der) nun einmal. Wer neu bauen oder sein Haus modernisieren will, tut gut daran, Baustoffe für die Fassade mittels einem Wärmedämmverbundsystem auf Holzfaserbasis einzusetzen. Ob es sich um ein Fertighaus, einen Holzrahmen- oder Mauerwerksbau handelt, fällt dabei kaum ins Gewicht. Die Wirkung der Dämmstoffe ist überall zu spüren.

Weiterlesen