Vielseitige Möglichkeiten für die Verwendung von Plissees
Hausbau / Fenster: Täglich begegnen wir im Alltagsleben Plissees in vielfältiger Art. Plissees erleben wir als Rollos, als Stoffe, als Filter in Maschinen aus Kunststoff oder Pappe und sogar als Gummi für diverse Geräte. Schon im alten Ägypten war das Plissieren vor langer Zeit eine beliebte Methode und eine handwerkliche Fertigkeit um damit Stoffe zu verfeinern, zu veredeln und daraus dann luxuriöse Tuche oder Bekleidungen herzustellen. Allerdings beschränkte sich der Einsatz dieser mit großem Aufwand hergestellten Stoffe auf den kleinen Kreis der reichen Bevölkerung und den herrschaftlichen Häusern.

Hausbau / Fenster: Am 30. März ist es soweit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Viele Menschen beflügeln die ersten Frühlingsgefühle und freuen sich, dass es abends endlich länger hell bleibt. Für Babys und Kleinkinder bedeutet dies allerdings eine echte Herausforderung. Ihnen machen die Umstellung und die verlorene Stunde Schlaf zu schaffen, da sie im Gegensatz zu Erwachsenen einen sehr festen Tag- und Nachtrhythmus haben und sich nicht innerhalb weniger Tage an den neuen Takt gewöhnen können. Für Kinderzimmer im besonders hellen Dachgeschoss gibt es hierfür die ideale Lösung:...
Hausbau / Fenster: Wer hätte es auch anders erwartet: Die Energiekosten steigen unaufhörlich weiter. Auch wenn hier und da der Preis für Heizöl innehält – unterm Strich sind die Nebenkosten ein echtes Ärgernis und verschlingen Unsummen. Ein wirksames Mittel dagegen ist eine vernünftig gedämmte Gebäudehülle. Dazu zählen auch Fenster und Türen, die teilweise alt sind wie Methusalem und neben gesundem Tageslicht auch im geschlossenen Zustand viel zu viel kühle Luft ins Haus lassen.
Hausbau / Fenster: Die ungemütliche Jahreszeit mit ihren kalten Außentemperaturen, Schneefall und kurzen Tagen ist da: Der Winter. Daher fliehen wir zunehmend in die angenehm warme Wohnung. Damit die Heizkosten nicht allzu stark steigen, können Mieter und Eigentümer mit Rollos und Faltstores die Wärmedämmung am Fenster um bis zu 21 Prozent verbessern. Gleichzeitig können Bewohner mit Hilfe der Sonnenschutz-Produkte und ihren vielfältigen Designs schon im Winter für Abwechslung in ihrer Wohnung sorgen.
Hausbau / Fenster: Wir alle kennen Plissees aus unserem täglichen Leben. Nicht nur als Stoffe und Rollos, sondern auch als Filter aus Pappe oder Gummi für Maschinen oder Geräte. Das Plissieren war schon vor über 2.000 Jahren in Ägypten eine bekannte und beliebte Möglichkeit Stoffe zu veredeln und damit herrschaftliche und luxuriöse Gewänder herzustellen. Durch die sehr arbeitsintensive und aufwändige Herstellung war es damals nur den wohlhabenden Häusern und den Herrschern vorbehalten, Plissees zu besitzen.
Hausbau / Fenster: Wie doch die Zeit vergeht: Gestern waren die Kinder noch klein, heute sind sie schon groß und ziehen von Zuhause aus. Bald fragen sich die Eltern, was sie dann mit dem ungenutzten Wohnraum anfangen, der häufig im Dachgeschoss liegt. Warum nicht den Traum eines eigenen Hobbyraumes wahr werden lassen? Denn bei viel Tageslicht dank großflächiger Dachfenster widmet man sich seiner favorisierten Freizeitbeschäftigung mit noch mehr Begeisterung.
Hausbau / Fenster: Wer kennt das nicht? Nach einem langen, anstrengenden Tag möchte man nur noch ins Bett und schlafen. Liegt das Zuhause jedoch in einer Einflugschneise oder an einer Hauptverkehrsstraße, fällt das Einschlafen nicht leicht. Gesunder Schlaf stellt sich dann erst spät ein und am nächsten Morgen ist man übermüdet und unkonzentriert. Abhilfe bieten hier spezielle Fenster. Sie lassen den Lärm dank eines hohen Schalldämm-Maßes nicht ins Haus hinein und die Bewohner können endlich wieder in Ruhe einschlafen und sich erholen.
Hausbau / Fenster: "Sind die Fenster daheim wirklich geschlossen? Habe ich die Rollläden heruntergelassen?" Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub - Fragen dieser Art können Menschen an den Rand der Verzweiflung bringen. Wer möchte schon umdrehen und zurückfahren, um sich Gewissheit zu verschaffen? Für Abhilfe sorgt moderne Haustechnik, die sich auch mobil nutzen lässt. Ein Blick auf das Smartphone oder den Tablet-Computer reicht aus, um die gewünschte Information zu erhalten.