Hausbau / Fenster: Natürlich ist Glas klar – glasklar sozusagen. Doch was dem Betrachter als selbstverständlich erscheint, nimmt seinen Anfang in einem der undurchsichtigsten Rohstoffe überhaupt: Sand. Die Mischung macht es: Sand, Kalk, Soda und Altglas werden bei rund 1.600 Grad erhitzt, in Form gegossen und dann wieder auf Raumtemperatur heruntergekühl. Was dabei herauskommt, ist der faszinierende, transparente Werkstoff Glas.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Wolkenbilder, vorbeiziehende Vogelschwärme, im Wind wippende Baumkronen und die wärmenden Strahlen der Sonne im Gesicht – das kann es doch nur unter freiem Himmel geben. Doch auch in Wohnräumen unter flachen Dächern ist das heutzutage durch ein Flachdach-Fenster oder eine Lichtkuppel möglich.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Volle Briefkästen, dunkle Räume und tagsüber dauerhaft geschlossene Rollläden: eindeutige Zeichen für Einbrecher, dass die Bewohner verreist sind und leichte Beute zu machen ist. Der einfachste Weg in fremde Häuser führt meist über die Fenster, welche ein Langfinger bereits mit einfachen Werkzeugen öffnen kann. Stößt er dabei jedoch auf Widerstand und benötigt länger als gedacht, wird der Einbruchversuch meist abgebrochen.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Rollladenhersteller Alulux setzt auf Beständigkeit und Innovation. In der Tat hat das weltweit tätige Unternehmen Alulux auch im 52. Jahr seines Bestehens einiges zu bieten, was den internationalen Fachhandel und Planer und Architekten überzeugen wird.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: In vielen Haushalten wird derzeitig eifrig aussortiert, geputzt und repariert. Besonders beim Fensterputzen ist neben der Scheibenpflege für den optimalen Durchblick vor allem wichtig, die Rahmen, Scharniere und andere Verschleißteile regelmäßig zu pflegen. Dachfenster gibt es mit Holz- und Kunststoffrahmen, deren Lebensdauer mit einfachen Tipps und Tricks verlängert werden kann. Mit den richtigen Pflege-Produkten lassen sich kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fenster kinderleicht selbst durchführen.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Mehr als 50% Prozent aller Deutschen bezeichnen sich als wetterfühlig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie. Insbesondere Hitze und Kälte machen vielen Menschen zu schaffen. Schon ab 25 Grad sinkt die Leistungsfähigkeit merklich – Müdigkeit, Konzentrationsschwächen und Kreislaufprobleme sind die Folge.
Weiterlesen