Fenster

Energie sparen durch die richtige Wahl der Fenster!

Die entscheidende Frage ist heute nicht mehr, ob ein Kunststofffenster oder ein Holzfenster Verwendung findet, sondern wie es um die Qualität des Fensters bestellt ist. Beim Fensterbau spielt auch der Einsatz der richtigen Sorte Glas eine entscheidende Rolle. Das Fensterglas wird in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Wer seine Energiekosten in den Griff bekommen will, der muß darauf achten, daß seine Glasfenster höchsten Ansprüchen genügen. Informieren Sie sich bei uns, so lösen Sie Ihr Problem Fenster beim Hausbau.

Rollläden & Co sind vielseitige Energiesparer

Rollladen und SonnenschutztagHausbau / Fenster:  Weniger Heizkosten, mehr Komfort und ein natürliches Raumklima - die Produkte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks sind echte Alleskönner. Als Sicht-, Blend- und Einbruchschutz sichern sie die Privatsphäre und werten das Zuhause je nach Design auch optisch auf.

Weiterlesen

Das LichtAktiv Haus von Velux wird mit dem dena-Gütesiegel ausgezeichnet

Das LichtAktiv Haus von VeluxHausbau / Fenster:  Das VELUX LichtAktiv Haus ist mit dem Gütesiegel Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird an Gebäude vergeben, deren besonders niedriger Energiebedarf in einem qualitätsgesicherten dena-Verfahren nachgewiesen wird. Das im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg modernisierte Siedlerhaus aus den 1950er Jahren erreicht den Standard „Effizienzhaus 70“, verbraucht also nur 70 Prozent der Energie, wie für vergleichbare Neubauten von der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 vorgeschrieben.

Weiterlesen

Große Fenster sorgen im Büro für Wohlbefinden und Kreativität

Arbeitslust statt StimmungsfrustHausbau / Fenster:  Frust im Job muss nicht zwangsläufig mit der Art der Arbeit oder mit dem Verhältnis zu den Kollegen zu tun haben: Wer in einer Dunkelkammer arbeitet, deren einziger Lichtblick die Neonröhre an der Decke ist, verliert ebenfalls schnell seine Arbeitsenergie. Das bestätigt auch eine Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment unter ihren Büromitarbeitern: Hier landen die „Lichtverhältnisse“ im vorderen Mittelfeld der wichtigsten Störfaktoren in deren Büroalltag. Die Lösung gegen das frustrierende Dauerdunkel bieten großzügig dimensionierte Fenster.

Weiterlesen

Ökologisch nachhaltige Belichtungslösungen für den Hausbau durch ENERGY SAVING Technologie

Solaris EnergieglassteinHausbau / Fenster:  Steigende Energiepreise, Rohstoffknappheit, Umweltbewusstsein - der Trend zum "grünen" Bauen hält an. Dass Nachhaltigkeit in der Baubranche nicht zu Lasten der Optik gehen muss, beweist die WGS Westerwald Glasstein GmbH mit ihren Produkten auf Basis der ENERGY SAVING Technologie. Diese ermöglicht Glassteinkonstruktionen, die nicht nur durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild überzeugen, sondern auch durch ihre Energieeffizienz.

Weiterlesen

Um bessere Energiekennzahlen zu erreichen, braucht das Haus größere Fenster

Internorm  SolarPlusHausbau / Fenster:  Eine aktuelle Untersuchung der Donau-Universität Krems belegt: Fenster mit SOLAR+, der neuen 3-fach-Standardverglasung von Internorm, werden bereits bei Ost- und West- Ausrichtung zu Netto-Energiegewinnflächen und weisen bessere Energiekennzahlen auf als gleich große, hoch wärmegedämmte Wandflächen im Passivhaus-Standard (U = 0,12 W/m2K). Summiert über alle Fassadenteile eines Gebäudes ist die Wärmebilanz von Fenstern mit SOLAR+ ausgeglichen oder sogar positiv.

Weiterlesen

Konvektoren – Die leistungsstarken Spezialisten vor Fensterflächen

KonvektorenHausbau / Fenster:  Großzügige Verglasungen gehören zum modernen Wohnen und Arbeiten dazu. Die vor den Fenstern entstehende Kälteströmung kann aber negative Auswirkungen auf das Raumklima haben. Hier kommen die Vorteile von Konvektoren zum Zug – klein, kompakt und voller Energie. Mit ihrer hohen Wärmeleistung sorgen sie für angenehme Temperierung ohne Komforteinbuße.

Weiterlesen

Herbst im Dachgeschoss: Der Regen kann ruhig kommen

Herbst im DachgeschossHausbau / Fenster:  Viele finden es urgemütlich, andere bekommen dabei kein Auge zu: prasselnder Regen auf den Dachfenstern. Zum Glück können sich Dachgeschoss-Bewohner bei Velux selber aussuchen, ob sie mit hörbarem Niederschlag oder dank des innovativen Anti-Regengeräusch-Effekts doch lieber ohne einschlafen wollen. Damit das launische Wetter nicht auch noch die Aussicht vermiest, bieten 5-Star Fenster zudem einen natürlichen Reinigungseffekt.

Weiterlesen

Checkliste für den Fensteraustausch: Mehr als nur gute Dämmwerte erzielen

Lichteinfall und Bedienkomfort optimierenHausbau / Fenster:  Viele Eigentümer denken über die Erneuerung ihrer in die Jahre gekommenen Fenster nach, um die Wärmedämmung ihrer Dachwohnung zu verbessern. Doch was gilt es, dabei zu beachten? Neben guten Wärmedämmwerten sollten Eigentümer Lichtflächenplanung, Bedienkomfort und Material mit in Ihre Entscheidung für die neuen Fenster einfließen lassen, damit sich neben der Energieeffizienz auch die Wohnqualität durch den Fensteraustausch verbessert.

Weiterlesen