Tipps & Tricks / Renovieren:  Die Fassade eines Hauses ist quasi die Visitenkarte einer Immobilie. Unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder ein ein Immobilienobjekt mit vielen Wohnungen handelt, die Fassade bietet dem Besucher einen ersten Eindruck. Bei der Erstellung des Gebäudes legt man in der Regel viel Wert auf das Äußere. Im Laufe der Jahre schleichen sich dann aber doch immer mehr die kleinen Schäden in das Gesamtbild ein. Dauerhaft wirken mehr oder weniger aggressive Einflüsse auf die Fassade ein. Der saure Regen ist sicherlich in vielen Gegenden ein Hauptfeind, aber es gibt natürlich noch weitere Einflüsse, mit denen die Fassade zu kämpfen hat.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Tipps zum bauen:  Feuchtigkeit ist der Hauptfeind, wenn es um Wohngesundheit und allgemeines Wohlbefinden im Neubau oder auch im renovierten Altbau geht. Nicht jedes Haus verfügt über ein automatisches Be- und Entlüftungssystem, sodass sich gerade bei den heute sehr dichten und optimal gedämmten Neubauten oftmals eine erhöhte Luftfeuchtigkeit bildet, die sich in den Wänden und an den Fenstern niederschlägt. Es sind daher geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um der Bildung von Schimmel und Feuchtigkeitsflecken an den Wänden vorzubeugen. Geeignete Baumaschinen sind dafür Bautrockner und Luftentfeuchter.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
DIY / Heimwerker:  Immer mehr Bauherren entschließen sich dazu, Teile des Hausbaus auch in Eigenregie durchzuführen. Neben dem Stolz, mit der Kraft der eigenen Hände zum Bau des Eigenheims beigetragen zu haben, bietet dies auch eine finanzielle Ersparnis. Als eine Hürde erweist sich dagegen meist die Beschaffung der entsprechenden Werkzeuge. Doch welche Werkzeuge und Maschinen sind für professionelle Arbeiten notwendig und wie lässt sich dieses Vorhaben idealerweise finanzieren?
	
	
		
		Weiterlesen