• Start

Dächer können mehr

DachsteinoberflächenHausbau / Dach:  Sie sollen das Haus und seine Bewohner schützen und jeder Witterung ganzjährig standhalten: Die Anforderungen, die Dachsteine zu erfüllen haben, sind hoch. Und doch werden sie, wenn sie erst einmal verlegt sind, kaum mehr beachtet. Dabei lohnt ein genauer Blick, denn streng genommen trifft schon der Begriff "Stein" heutzutage nicht mehr zu. Aus Dachsteinen sind inzwischen Hightech-Baustoffe geworden, die neben Robustheit und Langlebigkeit mit verschiedenen Zusatzfunktionen punkten können.

Weiterlesen

Außergewöhnliches Massivhaus im Bauhausstil

BauhausstilHausbau / Massivhaus:  Der Kontrast könnte kaum schärfer sein. 50er Jahre Einfamilienhäuser im typisch deutschen Faller-Häuschen-Stil säumen die schmale Teerstraße in Lohmar. Bis zur Nummer 11 – dort hält der Passant unwillkürlich inne: Über einen streng geometrischen Zen-Garten mit Buddha-Figuren und Solitärpflanzen an den Achsen gleitet der Blick im Aggertal zu einem außergewöhnlichen Bauwerk mit bodentiefen Fenstern, beeindruckender, schlicht grau gestrichener Eingangstür und strahlend weißen Wänden. Es sticht aus seiner Umgebung heraus und strahlt dennoch pures Understatement aus.

Weiterlesen

Der Bungalow als individuell geplantes Architektenhaus

Massivhaus vom ArchitektenHausbau / Massivhaus:  Als Bungalow wird in aller Regel ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit relativ großer Grundfläche bezeichnet. Der Begriff selbst stammt aus dem indischen Sprachraum und heißt dort Bangla oder auch Banglo, was eigentlich nur Bengalisches Haus bedeutet. Ein Bengalisches Haus ist in Indien ein eingeschossiges Haus mit Flachdach und einer Veranda. Durch die englische Besatzungsmacht in Indien wurde diese Bauform nach Europa gebracht und in Deutschland dann als Bungalow etabliert.

Weiterlesen

Solarstrom virtuell speichern und das ganze Jahr nutzen

Solarstrom speichernEnergie / Strom:  Besitzer einer Photovoltaikanlage möchten heute so viel wie möglich von ihrem selbst erzeugten Strom auch für ihr Zuhause nutzen, statt ihn ins Netz einzuspeisen. Doch die Verfügbarkeit von Sonnenenergie lässt sich nur begrenzt planen. An Sonnentagen wird mehr als genug produziert, nachts oder an regnerischen Tagen dagegen muss kostenpflichtig Strom aus dem Netz bezogen werden. Mit Batteriespeichern, deren Preise in den letzten Jahren deutlich gesunken sind, lässt sich der Eigenverbrauchsanteil deutlich steigern.

Weiterlesen

Große Fassadenflächen lassen die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen

FassadenflächenBaustoffe / Bauteile:  Treten Sie ein in unser Traumhaus am Starnberger See, lassen Sie Ihren Alltag zurück und genießen Sie den Anblick. Nahezu rahmenlos präsentiert sich die UNILUX FineLine Fassade mit ihren sehr schmalen Holz-Aluminium Profilen, welche durch eine puristische Reduzierung in den Hintergrund zu treten scheinen. Von Innen fügen sich die Rahmenprofile nahtlos in den Boden, die Decke sowie in die Wand ein.

Weiterlesen

Dachgeschoss für den Sommer fit machen

PlisseeHausbau / Fenster:  Nahezu jeder freut sich über Sonnenschein, doch gerade im Sommer kann es auch mal zu viel werden. Um zu jeder Tageszeit die Lichtsituation nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können, empfiehlt sich das Anbringen von Sonnenschutzprodukten am Dachfenster. Hersteller wie Velux bieten hier eine Vielzahl von Lösungen an.

Weiterlesen

Der smart-e-manager als Herz und Gehirn eines Heizungssystems mit Solaranlage

Smart e managerHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Vorgefertigte Module für Heizkreise, Solaranlage und Brauchwassererwärmung sind längst Standard. Sie verbinden Montagefreundlichkeit mit guten Preisen. In Bezug auf die Effizienz, Wartungsfreundlichkeit und die Anbindung ans Internet, haben diese aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzten Systeme aber Nachteile. So ist es kein Wunder das 80% aller Heizungsanlagen in Deutschland nicht optimal funktionieren und bei neuen Anlagen oft der erhoffte Energiespareffekt ausbleibt.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und komfortables Duscherlebnis schließen sich nicht aus

Komfortables DuscherlebnisHausbau / Badezimmer:  Design und Komfort spielen bei der Auswahl der passenden Duscharmatur eine immer bedeutendere Rolle – vor allem im privaten Bereich. Regenduschen mit Wellness-Effekt beispielsweise erfreuen sich großer Beliebtheit. Die deutsche Sanitärindustrie entwickelt kontinuierlich innovative Duschlösungen, die Komfort mit Nachhaltigkeit verbinden und weiß, was bei der Planung zu beachten ist.

Weiterlesen

Fliesst das Wasser noch ab?

DachrinneHausbau / Dach:  Oft werden sie beim Großreinemachen rund ums Haus vergessen - doch das rächt sich spätestens, wenn sie beim nächsten Regenguss überlaufen: Erfahrene Hausbesitzer werfen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, einen prüfenden Blick auf die Dachrinnen. Denn sind diese verstopft oder undicht geworden, können sie das Eigenheim nicht mehr vor kostspieligen Schäden durch Tau-, Regen- oder Spritzwasser schützen.

Weiterlesen

Neue Vorgaben für Energieausweise

EnergieausweiseEnergie / Energiepolitik:  Vor zehn Jahren wurden die ersten Energieausweise für Gebäude ausgestellt. Jetzt müssen Vermieter und Verkäufer den Ausweis unter Umständen erneuern - und neue Vorgaben beachten.

Weiterlesen