Die Auswahl der richtigen Ziegel ist Voraussetzung für optimalen Schallschutz

Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Heizkosten sparen ist das Gebot der Stunde. Da fällt einem spontan die Wärmedämmung ein. Wärmedämmung, neue Fenster und neue Türen, das sind die Maßnahmen, die dafür sorgen, das die Gebäudehülle dicht bleibt und keine Heizenergie nach außen dringt. Diese vom Fachbetrieb auszuführenden Maßnahmen sind die Grundlage für ein sparsames Heizkonzept. Daneben gibt es jedoch Maßnahmen, die jeder selbst umsetzen (lassen) kann und die keinen großen Aufwand erfordern.
Tipps & Tricks / Renovieren: Hausbesitzer, die unsicher sind und deshalb die energetische Modernisierung des Eigenheims immer wieder verschieben, finden mit einem erfahrenen Energieberater wertvolle Unterstützung. Das fängt mit der individuellen Bestandsaufnahme an, berichtet Sandra Limke, Energieberaterin mit dem Schwerpunkt Energieoptimierung und Landessprecherin Schleswig-Holstein des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) e.V.
Innenausbau / Fussboden: Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, das der Mensch nutzt - und kommt daher auch nie aus der Mode. Im Gegenteil, viele Bauherren und Modernisierer legen heutzutage besonders großen Wert auf natürliche Rohstoffe mit einer positiven Ökobilanz, die weitestgehend frei von störenden Emissionen sind. Bodenbeläge aus robustem Echtholzparkett etwa verleihen jedem Raum ein besonderes Flair, sind dabei langlebig und unterstützen ein gesundes Raumklima. Und da sich viele bei der Gestaltung des Zuhauses Individualität statt eines Einheitslooks wünschen, lässt sich Parkett heute auf vielfältige Weise farblich veredeln und im Laufe seiner Lebensdauer mehrfach umgestalten.
Hausbau / Holzhaus: Wer neu baut, hat an sein Traumhaus hohe Ansprüche: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wohngesundheit spielen dabei meist eine große Rolle. Hinzu kommt, dass sich Holz als Baumaterial immer größerer Beliebtheit erfreut. Der natürliche Rohstoff stammt in Deutschland aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird bei modernen Häusern in Fertigbauweise als ökologische Gebäudehülle mit sehr gutem Schall- und Dämmschutz verwendet. Außerdem bewirkt die Fähigkeit des Holzes zur Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf ein ausgeglichenes Raumklima.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige