Kragarmtreppe: Innovation und Design für Ihr Zuhause
Innenausbau / Treppen: Die Kragarmtreppe hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Treppenarten in modernen Wohn- und Geschäftsgebäuden entwickelt. Ihre einzigartige Konstruktion, bei der die Stufen scheinbar freischwebend an der Wand befestigt sind, verleiht jedem Raum eine offene und luftige Atmosphäre. Diese Treppe ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein beeindruckendes Designelement, das die Ästhetik eines Raumes erheblich aufwerten kann. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Kragarmstufen befassen, ihre Merkmale, Vorteile und die vielfältigen Möglichkeiten, wie sie in verschiedenen Designkonzepten integriert werden kann.






Innenausbau / Treppen: In vielen Häusern eine eher dunkle und Staub sammelnde Ecke, im besseren Fall einfach nur ungenutzter Wohnraum: Nischen unter Treppen werden bei der Wohnungseinrichtung oft sträflich vernachlässigt. Dabei bietet sich dort viel Platz für kreative Ideen - für Schrankeinbauten nach Maß oder ähnliche Stauraumlösungen. Die oft nicht unerhebliche Fläche unter der Treppe ist jedenfalls zu schade, um sie ungenutzt zu vergeuden. Tischler- und Schreinerbetriebe können maßgeschneiderte Pläne entwerfen und realisieren, im Neubau ebenso wie bei der Altbaumodernisierung.
Innenausbau / Treppen: Es gibt in jedem Wohnhaus immer wieder Grundrisse, die es aus Platzgründen nicht erlauben, konventionelle Treppen einsetzen zu können. Man kennt das allgemein von den Treppen zum nicht ausgebauten Dachboden, die als ausziehbare Dachlukentreppen hauptsächlich für den Schornsteinfeger eingebaut wurden. Meist kann dort eine „normale“ Treppe nicht installiert werden, da bedarf es einer Raumspartreppe.