Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Sieben von zehn Deutschen finden Berliner Mietendeckel gut

Berliner MietendeckelImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Entscheidung Berlins, als erstes Bundesland einen so genannten Mietendeckel und Mietobergrenzen zu beschließen, stößt bei den Bürgern bundesweit mehrheitlich auf Zustimmung. Sieben von zehn Deutschen (71 Prozent) finden diese Berliner Maßnahmen eher gut. Jeder vierte Deutsche (24 Prozent) findet sie eher schlecht.

Weiterlesen

Fördersatz der KfW für hocheffiziente Sanierungen steigt auf 40 Prozent

hocheffiziente SanierungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wohnungsunternehmen können für serielle Sanierungen nach dem Energiesprong-Prinzip ab sofort mit mehr Förderung rechnen. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin, die die Marktentwicklung von Energiesprong in Deutschland koordiniert. Die KfW Bankengruppe erhöht den Tilgungszuschuss für eine Sanierung zum Effizienzhaus 55 auf 40 Prozent.

Weiterlesen

Mit den richtigen Kartons klappt der Umzug

Umzug leicht gemachtHausbau / Bauplanung:  Steht ein Umzug an, dann darf das richtige Zubehör nicht fehlen. Mit exakt passenden Kartons und einem geeigneten Packband geht die Vorbereitung leichter von der Hand. Was sonst noch vorhanden sein muss, wenn es an das Packen und Räumen im großen Stil geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Bestandsobjekt kaufen in der Goldstadt: Daran sollten Sie denken

BestandsobjektImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Schaut man sich die Bevölkerungszahlen von Pforzheim in den letzten Jahren an, wird ein besonderer Trend deutlich: Die Stadt ist offenbar beliebt, denn sie hat kontinuierlich Zuwachs erhalten. Vielleicht ist es die exponierte Lage am Rande des Schwarzwalds, vielleicht ist es der Ruf als Goldstadt, die eine hohe Lebensqualität suggerieren. Hier lässt es sich gut leben, wie die Nachfrage am Immobilienmarkt eindrucksvoll belegt. Doch wie verhalten Sie sich als Käufer, wenn die Besichtigung Ihres Traumobjekts ansteht?

Weiterlesen

Kann man mit einem Tiny House (Minihaus) die Wohnungsprobleme lösen?

WohnungsproblemeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Seit Jahren herrschen in deutschen Großstädten Rekord-Mieten, Eigenheime sind vielerorts kaum noch bezahlbar, eine Entspannung der Situation ist weiterhin nicht in Sicht. Und die Politik? Sie arbeitet sich allenfalls an kleinteiligen Maßnahmen ohne größeren Effekt ab.

Weiterlesen

Grundstück finden mit Makler: Darauf muss man achten

Mit MaklerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Grundstück zu finden kann in der heutigen Zeit als Herkulesaufgabe betrachtet werden. Insbesondere in den Großstädten sind Grundstücke für Häuser und Hausneubauten ein rares Gut geworden. Da das Angebot und die Nachfrage den Preis bestimmen und das Angebot gering ist und die Nachfrage hoch ist, steigen die Preise in die Höhe.

Weiterlesen

Erhebliche Preisunterschiede für Ferienwohnungen zwischen Nord- und Ostsee

Erhebliche PreisunterschiedeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de in den beliebtesten deutschen Ferienregionen an Nord- und Ostsee zeigt, dass die Nordseeinseln am teuersten sind, denn auf Sylt (8.880 Euro) und Norderney (8.530 Euro) zahlen Immobilienkäufer am meisten. Die höchsten Ostsee-Preise findet man in Timmendorfer Strand (4.520 Euro), Zingst (3.960 Euro) und Heringsdorf (3.910 Euro), während es auf dem niedersächsischen Festland die niedrigsten Preise gibt, Esens (1.770 Euro), Wurster Nordseeküste (1.670 Euro) und Butjadingen (1.510 Euro).

Weiterlesen