Die Problematik mit der Untervermietung
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Erhält der Vermieter Kenntnis von der nicht genehmigten Untervermietung, sind rechtliche Folgen vorprogrammiert: Nicht nur eine Unterlassungsklage, sondern auch eine Kündigung droht dann den Mietern. Unterlässt der Mieter die Untervermietung nicht, nachdem er eine Abmahnung bekommen hat, riskiert er damit sogar die fristlose Kündigung.

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Es stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, das Haus zu verschönern. Die meisten Maßnahmen in diesem Bereich sind mit etwas höheren Kosten verbunden. Doch diese machen sich auf jeden Fall wieder bezahlt, weil der Wert der gesamten Immobilie durch eine Verschönerung des Anwesens steigt.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Nicht immer nutzen Mieter die Wohnung ausschließlich so, wie im Vertrag vereinbart. Mancher geht dort einer gewerblichen Tätigkeit nach oder will vielleicht untervermieten. Was in solchen Fällen aus Sicht des Mietrechts wichtig ist und wie Sie als Vermieter auf eine vertragswidrige Nutzung regieren können, das erfahren Sie hier.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Ob Wochenendglück oder zweites Zuhause, Geldanlage oder Renditeobjekt: Ferienhäuser liegen im Trend - und das nicht erst, seit die Deutschen ihren Urlaub am liebsten wieder im eigenen Land verbringen. Doch die Ferienhausbranche befindet sich im Wandel.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV mit Sitz in München beobachtet eine erhöhte Nachfrage nach der Verrentung von Immobilien in Deutschland. EU-übergreifend ist der demografische Wandel in Deutschland mit am weitesten fortgeschritten. Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt aktuell in den eigenen vier Wänden.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Immobilienbesitzer haben derzeit gute Karten: In den letzten 10 Jahren sind die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen in Deutschland kräftig gestiegen: um moderate 9 Prozent beispielsweise in Essen und um sagenhafte 141 Prozent in München. Um den konkreten Wert einer Immobilie realistisch und marktgerecht einzuschätzen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: Lage, Umfeld, Bausubstanz, Sanierungsbedarf. Auch Feuchteschäden sollten Verkäufer und Käufer nicht unterschätzen.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Selbstanbau von Obst und Gemüse, Verarbeitung von Lebensmitteln, Bienen auf dem Dach: Nachdem der Campus Freising Weihenstephan deutschlandweit für seine Studienfachrichtungen Landwirtschaft und Agrikultur bekannt ist, schickt sich nun das Immobilienprojekt "Bee Free" an, studentisches Wohnen über die Ortsgrenzen hinaus neu zu schreiben.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Das Wissen, sich auch im Urlaub zu Hause zu fühlen: Mit einer eigenen Ferienimmobilie erfüllen sich viele Deutsche einen Traum - ob an der Nord- und Ostsee, in den Bergen oder einer Großstadt. Oft nutzen Ferienhausbesitzer das Feriendomizil jedoch nur für wenige Wochen im Jahr. Um die Kosten zu mindern, lohnt es sich, die Unterkunft weiterzuvermieten. Ferienhausportale im Internet bieten eine einfache Lösung, um Gäste zu gewinnen.