Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Bakterien erfolgreich ausschalten

Berker

Silber-Ionen-Technologie auf Berker-Schaltern

Hausbau / Elektro:  Viele Bakterien werden über die Hände übertragen. Erkrankte, die einen Arzt aufsuchen, sind in Kliniken und Arztpraxen einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt. Über die gemeinsam genutzten Kontaktflächen – dazu gehören auch die Lichtschalter – kann eine Übertragung erfolgen. Ein Lösungsansatz sind antibakterielle Oberflächen.

Weiterlesen

Kreative Licht-Instrumente

Architektur_Schutzrohr Waldmann-Licht-Lösungen für die Hoch- und Tiefbauarchitektur

Hausbau / Elektro:  Mit einer neuen Leuchtenserie stellt Waldmann Lichttechnik erneut seine Kompetenz im Bereich der hochwertigen Architekturbeleuchtung unter Beweis. Die strengen Linien und die transparente Materialität der Architekturleuchten bieten ideale Voraussetzungen für den Einsatz in modernen Gebäuden mit klarer Formensprache.

Weiterlesen

Endspurt für die Energieeffizienz-Ausstellung auf Schienen

Bahnsteig Über Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt und Freiburg nach Mainz

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Wer einen Besuch des Wärmepumpen-Info-Zuges bisher nicht einrichten konnte, für den wird die Zeit knapp: Der Endspurt der mehr als 120 Meter langen Energieeffizienz-Ausstellung auf Schienen hat begonnen.

Weiterlesen

Mehr Komfort durch die Funklösungen von Merten

Merten_Funkzentrale

Das Funksystem CONNECT von Merten: Intelligente Lösungen für Umbau, Sanierung und Renovierung

Hausbau / Elektro:  Wenn der Lichtschalter an der falschen Stelle angebracht ist ...
Wer kennt die Situation nicht: Der einzige Lichtschalter im Schlafzimmer ist ausgerechnet neben der Tür angebracht!

Weiterlesen

Sparen leicht gemacht

Buderus_Heizkreis-Set Hocheffizienzpumpen in den neuen Buderus Heizkreis-Sets verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Buderus als Systemanbieter erfüllt die Forderung nach Energieeffizienz nicht nur bei der Wärmeerzeugung, sondern auch bei der Wärmeverteilung. Deshalb sind in den neuen Heizkreis-Sets HS-E plus ohne Mischer und HSM-E plus mit Mischer jetzt Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A eingebaut.

Weiterlesen

Einbrecher tappen nicht im Dunkeln

Einbrecher Dämmerung zieht Langfinger an

Hausbau / Sicherheit:  Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, in der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit sogar häufiger. Ab Oktober, wenn die Tage kürzer werden und die früher einsetzende Dunkelheit Einbrechern Schutz vor dem Entdecken bietet, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch an. Im Vergleich zum Sommer wird im Spatherbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen.

Weiterlesen

LED-Lichtmanagement

LED-Lichtmanagement

Die zweite Generation

Hausbau / Elektro:  Das LED-Orientierungslicht zum sicheren Zurechtfinden im Dunkeln hat sich im Schalterprogramm des Unternehmens JUNG aus Schalksmühle bewährt. Sicher und zuverlässig weist es auf Gefahren wie beispielsweise Treppenstufen hin, die bei Dunkelheit oft zu spät gesehen werden. Das Orientierungslicht ist nun auch für die SCHUKO-Steckdose sowie für Wippschalter und Taster im Standardprogramm AS 500 erhältlich.

Weiterlesen

Gira Keyless In Fingerprint

Gira_Fingerprint

Schlüssellos in Haus und Wohnung

Hausbau / Elektro:  Biometrische Zutrittskontrollsysteme werden auch in privaten Ein- und Mehrfamilienhäusern immer beliebter. Gira hat einen leistungsstarken Keyless In Fingerprint auf den Markt gebracht, der einen schlüssellosen Zugang zu Haus und Wohnung erlaubt.

Weiterlesen