Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Haus und Heim vor Einbrechern schützen

Hausbau - Fenstersicherung Hausbau / Sicherheit:  Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Die Gefahren eines Einbruchs werden jedoch oft unterschätzt. Dabei kann das richtige Verhalten im Alltag schon als erste Maßnahme zum besseren Schutz vor Einbrüchen beitragen. Zu den guten Vorsätzen  fürs neue Jahr sollte deshalb zählen: die Haustür bei Verlassen der Wohnung immer zweimal zu verschließen und Fenster nie angekippt zu hinterlassen.

Weiterlesen

Gira Türkommunikations System

Gira_Tuerstation

Türkommunikation im Schalter-Design

Hausbau / Elektroinstallation:  Türsprechanlagen für mehr Sicherheit in Haus und Wohnung sind heute Standard. Mit einer originellen Idee hat Gira das Thema für Bauherren und Renovierer jedoch wieder spannend gemacht: Der Hersteller von Schaltern und Elektroinstallationssystemen bietet ein Türkommunikations-System im Design der Schalterwelt.

Weiterlesen

ROTEX ist Ready for BioOil

Rotex_BioOil ROTEX Öl-Brennwertkessel und Heizöltanks sind für Bioöl vorbereitet


Heiztechnik / Heizkessel:  ROTEX ist „Ready for BioOil“! Mit einem speziellen Logo bestätigt der führende Hersteller von Öl-Brennwertkesseln in Deutschland die Bioöl-Verträglichkeit seines kompletten Ölheizungssystems. Die ROTEX A1 Öl-Brennwertkessel, variosafe Sicherheitsöltanks und die Öl-Förderleitung ROTEX VA-Oil sind heute schon für den Betrieb von Heizöl mit regenerativen Bioölanteilen vorbereitet.

Weiterlesen

Die Wärmepumpe Ein Beitrag zum Klimaschutz

CO2-Emissionen-Heizsysteme Heiztechnik / Wärmepumpen:  Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und CO2 ist ein fest in der Öffentlichkeit verankertes Thema: Anstieg des Meeresspiegels, Waldbrände, Hochwasser, Hurrikane, Wüstenwachstum, Ernteausfälle machen die Auswirkungen deutlich. Die Gefahr eines zu hohen CO2-Ausstoßes, der als Hauptverantwortlicher für die aktuelle Erderwärmung und diese wiederum für die klimabedingten Katastrophen gilt, wird dadurch global erkannt.

Weiterlesen

Neue Förderung macht Wärmepumpen noch attraktiver

Wärmepumpe Heiztechnik / Wärmepumpen:  Erneuerbare Energien im Wärmebereich haben ein großes Potential für Klimaschutz und für die Einsparung fossiler Brennstoffe. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärmebereitstellung soll daher bis 2020 auf 14 Prozent steigen. Und hier werden Wärmepumpen einen wichtigen Beitrag leisten.

Weiterlesen

Schöne Bescherung Weihnachtszeit ist Einbruchszeit

Chaos „Schöne Bescherung“ in Form eines verwüsteten Zimmers

Hausbau / Sicherheit:  Alle Jahre wieder steigt um Weihnachten die Zahl der Einbrüche. Statistisch gesehen wird im Dezember doppelt so häufig eingebrochen wie in vergleichbaren Sommermonaten.

Weiterlesen

Testurteil gut für Alpha-InnoTec Wärmezentrale WZS 100H

WZS100 Heiztechnik / Wärempumpen:  Die Prüfer der Stiftung Warentest verglichen für die Ausgabe der Zeitschrift test insgesamt zehn Sole/Wasser-Wärmepumpen renommierter europäischer Hersteller. Vier Geräte erhielten das Gesamturteil „gut“. Darunter auch die Wärmezentrale WZS 100 H von Alpha-InnoTec. Sechs weitere Geräte schnitten mit „befriedigend“ ab. Im Fokus der Untersuchung standen kompakte Geräte, mit integriertem Brauchwarmwasserspeicher.

Weiterlesen