Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Speicheröfen von CERA Design

Kaminofen Quadrotherm Heiztechnik / Kaminöfen:  "Quadrotherm", ein hochmoderner und effizienter Strahlungsofen aus speziellem Ofenbaumaterial sorgt dank einer außergewöhnlichen Wärmelangzeitspeicherung für ein angenehmes, gesundes Raumklima.

Weiterlesen

Vibrationsalarm statt akustischer Rauchmeldung bringt mehr Sicherheit für Hörgeschädigte

Vibrationsalarm statt akustischer Rauchmeldung bringt mehr Sicherheit für Hörgeschädigte

Hausbau / Sicherheit:  Die Sicherheit im Wohnhaus gegenüber Brand und Rauch wird in der Regel durch einen akustischen Rauchwarnmelder erfolgen. Allerdings ist ein tauber oder hörgeschädigter Bewohner des Hauses nicht in der Lage, die Warnsignale zu verstehen. Die Firma Ei Electronics aus Düsseldorf hat mit dem Warnsystem Ei170RF-D für mehr Sicherheit für Hörgeschädigte im Rahmen des Brand- und Rauchschutzes eingeführt.

Weiterlesen

Lichtschalter können ohne Verlegen von Stromleitungen an jeder Stelle im Haus angebracht werden

Lichtschalter MSmart Haustechnik / Elektroinstallation:  Lichtschalter sind ein wesentlicher Teil der Elektroinstallation und anscheinend nie in ausreichender Menge vorhanden. Immer wieder fehlen Lichtschalter an den gewünschten Stellen. Dem kann nun abgeholfen werden. Durch eine Verbindung von Lichtschalter und Funktechnologie ist es der Firma Merten gelungen, Lichtschalter ohne erneute Elektroinstallation an jeder beliebigen Stelle im Haus zu positionieren.

Weiterlesen

Kaminöfen: Modern und effizient

Kaminofen Heiztechnik / Kaminöfen:  Ein Kaminofen liefert angenehme Wärme an kalten Winterabenden. Doch er verbreitet längst nicht nur Gemütlichkeit. Die häuslichen Feuerstellen werden zu Gestaltungsobjekten im Wohnraum aufgewertet, hat das Immobilienportal Immowelt.de beobachtet.

Jedes Jahr steigt der Bestand an Kachel- und Kaminöfen in Deutschland um durchschnittlich rund 250.000 bis 300.000 Stück. Und nicht nur das Flammenspiel wird dabei zum Blickfang.

Weiterlesen

RTL und n-tv verlosen Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON gibt es jetzt bei RTL und n-tv zu gewinnen. So wird man Energiegewinner

Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Auf kostenlose Umweltenergie setzen und steigenden Öl- und Gaspreisen ein Schnippchen schlagen: Mit einer Wärmepumpe wird man automatisch zum Energiegewinner, weil man seine Heizenergiekosten halbiert und sich ab sofort unabhängig macht von fossilen Brennstoffen. Jetzt besteht die Möglichkeit, auch die passende Wärmepumpe zu gewinnen - die Fernsehsender RTL und n-tv verlosen eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON im Wert von bis zu 25.000 Euro!

Weiterlesen

Überproportionales Marktwachstum für Wärmepumpen mit hohen Leistungen erwartet

Wasser Waermepumpe Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Andreas Tilch, Spartenleiter Dimplex und Mitglied der Geschäftsführung bei der Glen Dimplex Deutschland GmbH im oberfränkischen Kulmbach prognostiziert für Deutschland ein starkes Marktwachstum im Geschäft mit Wärmepumpen, gerade im hohen Leistungssegment: „Dieser Trend des letzten Jahres, der zu einem verstärkten Einsatz der Wärmepumpentechnologie in Industrie und auch in großen Verwaltungsgebäuden führte, wird sich verstärken.“

Weiterlesen