Haustechnik
Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause
Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.
Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.
In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.
Inhalt
Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home
Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen
Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie
Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home
Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.
Leistungsbereiche:
- Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
- Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
- Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
- Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
- Photovoltaikanlagen & Energiemanagement
Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.
Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps
Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen
Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.
Heizsysteme im Überblick
- Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
- Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
- Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
- Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
- Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen
Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.
Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung
Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie
Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.
Komponenten moderner Haussicherheit
- Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
- Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
- Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
- Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
- Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme
Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.
Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel
Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft
Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!
Heiztechnik / Kaminöfen: Die Kunst des Weglassens, und dabei auf nichts verzichten zu müssen, hat oft Designgeschichte geschrieben. Reduzierte Formen - so findet die typische wodtke-Linie auch in diesem Kaminofen eine konsequente Fortsetzung. Auf unnötige Merkmale und sichtbare äußere Zubehörteile wird bewusst verzichtet.
Gira Neuheiten zur Light&Building 2008
Klar, kompakt, intelligent, bedienfreundlich
Hausbau / Elektro: Zur diesjährigen Light+Building hat Gira das Schalterprogramm Event neu definiert und den Flächenschalter um drei Varianten erweitert. Außerdem wurden bewährte Produkte um neue Funktionen ergänzt: Optische und technische Highlights sind die optimierten Bedienoberflächen für den HomeServer 3 und den FacilityServer sowie umfangreiche neue Funktionen für das Gira InfoTerminal Touch.Olympiasieger Michael Greis setzt auf die Wärmepumpe

Die Kaminofenwelt von morgen
Kaminofen - oder schon Designobjekt? Einen tiefen Blick in die Zukunft der Kaminofenwelt gewährt wodtke mit seinem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Kaminofen "dadoo"
Heiztechnik / Kaminöfen: Das Design besticht auf einzigartige Weise durch eine weiche, harmonische Formgebung mit organischen Rundungen.Immer einen kühlen Kopf bewahren
Ob Schlafzimmer oder Wohnstube: Wohlfühlen auch bei größter Sommerhitze dank Klimatechnik
Heiztechnik / Klimatechnik: Heiße Sommertage mit hoher Luftfeuchtigkeit verwandeln auch in unseren Breitengraden Häuser und Wohnungen immer häufiger zur Sauna.Hörgenuss einfach eingebaut
Jetzt hält reinster Hörgenuss Einzug in die eigenen vier Wände
Hausbau / Elektroinstallation: Das neue JUNG Radio überzeugt durch seinen hochwertigen Klang – dafür sorgen bei dem eleganten Einbaugerät die große Lautsprecherdynamik und der Einsatz von Bassreflexröhren zur Optimierung der Akustik.
Moderne Elektroinstallationstechnik macht das Wohnen bequemer, sicherer und billiger
Intelligenz, die in der Wand steckt
Hausbau / Sicherheit: Wer sich in sein Auto setzt, nimmt in einer Hightech-Welt Platz: Unzählige elektronische Funktionen dienen als nützliche Helfer, die für mehr Komfort und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Was hier als selbstverständlich gilt, ist aber auch in Haus und Wohnung möglich: Die moderne Elektroinstallationstechnik macht das Wohnen bequem und sicher. Und billiger, denn sie hilft dabei, Energie einzusparen.Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl
