Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung: Verteilung von Energie über Hausanschluss, Zähler, Sicherungskästen, Stromkreise.
  • Beleuchtung: Innen- und Außenbeleuchtung, energiesparende Systeme (LED, Smart-Lighting).
  • Steuerung & Regelung: Smart Home, Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder, KNX-Systeme.
  • Kommunikation: Telefonanlagen, Netzwerkverkabelung, TV-Anlagen, Gegensprechanlagen.
  • Photovoltaik / Stromspeicher: Solarstromerzeugung, Wechselrichter, Batteriespeicher.

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Wärmeversorgung des Hauses

  • Wärmeerzeuger: Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe, Fernwärme, Biomasseanlagen.
  • Wärmeverteilung: Heizkörper, Fußbodenheizung, Wandheizung.
  • Regelung: Raumthermostate, witterungsgeführte Steuerungen, Smart-Heating.
  • Energieeffizienz: Dämmung, hydraulischer Abgleich, Brennwerttechnik.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

  • Sorgt für Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit.
  • Lüftungssysteme: Zentrale / dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
  • Klimaanlagen: Splitgeräte, zentrale Klimaanlagen, Luft-Luft-Wärmepumpen.
  • Luftaufbereitung: Luftfilter, Entfeuchter, Befeuchter.
  • CO₂-Steuerung: Sensoren zur Regelung der Frischluftzufuhr.

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

  • Wasserversorgung: Trinkwasserinstallation, Wasserzähler, Druckerhöhungsanlagen.
  • Warmwasserbereitung: Durchlauferhitzer, Speicher, Solarthermie.
  • Abwassertechnik: Schmutz- und Regenwasserableitung, Hebeanlagen, Rückstauklappen.
  • Sanitärobjekte: WC, Dusche, Waschbecken, Badewanne, barrierefreie Ausstattung.
  • Wasseraufbereitung: Enthärtungsanlagen, Filteranlagen, Legionellenschutz.

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Effizienter Einbruchschutz bei Fenstern und Haustüren

Hausbau Sicherheit Einbruchschutz Hausbau / Sicherheit:  Wer seinen Urlaub unbeschwert genießen will, trifft im Vorfeld meist zahlreiche Vorkehrungen, um die eigenen vier Wände effektiv vor Einbrechern zu schützen. Nachbarn werden um erhöhte Wachsamkeit gebeten, Freunde betätigen die Rollläden oder eine Zeitschaltuhr sorgt für ein "belebtes" Szenario.

Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2007 vorgestellt

Sicherheit Einbruchzahlen 1999 bis 2007 • Anstieg der Wohnungseinbrüche um 2,8 Prozent
• Nur jeder fünfte Einbruch wird aufgeklärt –
Aufklärungsqoute stagniert bei rund 20 Prozent


Hausbau / Sicherheit:  Am 22. Mai stellten Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble und der Innenminister des Landes Brandenburg Jörg Schönbohm die Kurzfassungi der Polizeilichen Kriminalstatistik 2007 vor. Ist die Kriminalität gesamt eher rückläufig (-0,3 Prozent), wurde im Jahr 2007 ein Anstieg um 3.888 Wohnungseinbrüche (2,8 Prozent) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erfasst.

Weiterlesen

Ökologisches Heizen mit Stückholz

Kaminofen Mika Goldgriff Mit seinem jungen, frischen Design bietet der neue wodtke Kaminofen „Mika“ ein modernes Erscheinungsbild im urbanen Zeitgeist

Heiztechnik / Kaminöfen:  Die Kunst des Weglassens, und dabei auf nichts verzichten zu müssen, hat oft Designgeschichte geschrieben. Reduzierte Formen - so findet die typische wodtke-Linie auch in diesem Kaminofen eine konsequente Fortsetzung. Auf unnötige Merkmale und sichtbare äußere Zubehörteile wird bewusst verzichtet.

Weiterlesen

Gira Neuheiten zur Light&Building 2008

Elektro_Gira_InfoTerminal_Touch Klar, kompakt, intelligent, bedienfreundlich

Hausbau /  Elektro:  Zur diesjährigen Light+Building hat Gira das Schalterprogramm Event neu definiert und den Flächenschalter um drei Varianten erweitert. Außerdem wurden bewährte Produkte um neue Funktionen ergänzt: Optische und technische Highlights sind die optimierten Bedienoberflächen für den HomeServer 3 und den FacilityServer sowie umfangreiche neue Funktionen für das Gira InfoTerminal Touch.

Weiterlesen

Olympiasieger Michael Greis setzt auf die Wärmepumpe

Waemrpumpe Greis Heiztechnik / Wärmepumpen:  Auf der Baustelle des Weltklasse-Biathleten Michael Greis in Ruhpolding konnten Interessierte jetzt verfolgen, wie die Bohrung zur Wärmequellenerschließung einer Wärmepumpe durchgeführt wird. Der deutsche Marktführer für Wärmepumpentechnik, STIEBEL ELTRON, veranstaltete ein Bohrfest - und zahlreiche Besucher nutzten diese Gelegenheit, eine Bohrung 'live' mitzuerleben.

Weiterlesen

Die Kaminofenwelt von morgen

Kaminofen Zukunft Kaminofen - oder schon Designobjekt? Einen tiefen Blick in die Zukunft der Kaminofenwelt gewährt wodtke mit seinem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Kaminofen "dadoo"

Heiztechnik / Kaminöfen:  Das Design besticht auf einzigartige Weise durch eine weiche, harmonische Formgebung mit organischen Rundungen.

Weiterlesen

Immer einen kühlen Kopf bewahren

Klimatechnik Ob Schlafzimmer oder Wohnstube: Wohlfühlen auch bei größter Sommerhitze dank Klimatechnik

Heiztechnik / Klimatechnik:  Heiße Sommertage mit hoher Luftfeuchtigkeit verwandeln auch in unseren Breitengraden Häuser und Wohnungen immer häufiger zur Sauna.

Weiterlesen

Hörgenuss einfach eingebaut

Elektro_Radio_Schalter Jetzt hält reinster Hörgenuss Einzug in die eigenen vier Wände

Hausbau / Elektroinstallation:  Das neue JUNG Radio überzeugt durch seinen hochwertigen Klang – dafür sorgen bei dem eleganten Einbaugerät die große Lautsprecherdynamik und der Einsatz von Bassreflexröhren zur Optimierung der Akustik.

Weiterlesen