Heizungstechnik

Die Effizienz Ihrer Heizung wird durch eine richtige und moderne Heiztechnik gewährleistet. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der heutigen Technik für die Heizung in Deutschland. Heiztechnik und Heizungstechnik, Brennwertkessel und Brennwerttherme, hier erklären wir für Sie diese Begriffe aus der Branche Heizung und Sanitär.

Die besten Marken für Pelletöfen: Ein umfassender Leitfaden

Pelletoefen erfreuen sich grösster BeliebtheitHeiztechnik / Kaminöfen:  In den letzten Jahren haben sich Pelletöfen als umweltfreundliche und kostengünstige Lösung für die Beheizung von Wohnräumen etabliert. Sie sind ideal für alle, die Energiekosten senken möchten, ohne auf Komfort zu verzichten. Pelletöfen nutzen Pellets, einen nachhaltigen und leicht erhältlichen Brennstoff, und bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Weiterlesen

Nutzung von Klimageräten im modernen Eigenheim

KlimageräteHeiztechnik / Heiztechnik & Lüften:  Noch ist die Klimaveränderung nicht so weit fortgeschritten, dass wir befürchten müssen, ständig Höchsttemperaturen ausgesetzt zu sein. Die Extremtemperaturen, die hin und wieder bei uns auftreten, stören uns allerdings erheblich. Hier können Klimageräte Abhilfe schaffen. Klimageräte haben die vordringliche Aufgabe, das Raumklima auf eine für den Menschen angenehme Temperatur herunterzukühlen. Neben der Kühlung können Klimageräte auch noch andere Aufgaben, wie Luftbefeuchtung, Luftentfeuchtung und Luftfilterung übernehmen. Man unterscheidet zwischen mobilen und fest installierten Klimageräten.

Weiterlesen

Aufbau und Wirkungsweise von Kaminöfen

Wer einen Kaminofen betreibt benötigt auch ErsatzteileHeiztechnik / Kaminöfen:  Ein Kaminofen ist ein Ofen, der im Gegensatz zu einem eingebauten Kamin ein mobiler Ofen ist. Der Kaminofen steht in der Regel in der Nähe eines Schornsteins, um den Abzug von Rauch und Schadstoffen zu gewährleisten. Oftmals haben Kaminöfen eine Frontscheibe aus Spezialglas. Dadurch ist eine freie Sicht auf die Brennstelle gegeben und die heimelige Atmosphäre des offenen Feuers kann nachempfunden werden. Ein Kaminofen gibt die Verfeuerungswärme als Wärmestrahlung oder in Form der Konvektion an die Umgebung des Ofens ab.

Weiterlesen

Infrarot Heizsystem mit eingebauter Kühlung

Ein Infrarot HeizgerätHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ein normales Infrarot Heizgerät wirkt in der Weise, dass eine elektromagnetische Strahlung oberhalb des uns sichtbaren Lichtes auf einen Körper einwirkt. Wir kennen all den Effekt, dass wir im Hochgebirge durchaus ein Sonnenbad nehmen können, obwohl die Außentemperatur in unserer unmittelbaren Umgebung nicht über dem Gefrierpunk liegt. Das liegt an der veränderten Wärmestrahlung der Sonne. Ähnlich wie beim Infrarot-Prinzip wird der Körper, auf den die Strahlung trifft erwärmt, nicht aber die Umgebung.

Weiterlesen

Die Anforderungen an Heizöltanks

Heizöltanks mit bester QualitätHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Da Heizöl schwere Bodenverunreinigungen verursachen kann, müssen an die Lager- und Vorratsbehälter von Heizöl große Qualitätsanforderungen gestellt werden. Die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zur Lagerung von Heizöl sind in wasserrechtliche und brandschutzrechtliche Anforderungen zu unterscheiden. Bei den wasserrechtlichen Anforderungen gelten sowohl Bundesrecht (Wasserhaushaltsgesetz - WHG -) als auch Landesrechte (Wassergesetze - WG-) der Länder. Dazu kommen die bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 31.03.2010 und die Verordnungen über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe der einzelnen Bundesländer.

Weiterlesen

Wärmepumpenregelung via Internet

Wärmepumpen sind heute uebers Internet steuer und kontrollierbarHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Vom Rollladen bis zu den Türen und Fenstern, von der Beleuchtung bis zur Kontrolle des Eingangsbereichs: Fast alles in einem modernen Wohnhaus ist über Fernbedienungen kontrollier- und regelbar. Auch Wärmepumpen, die Heizwärme und warmes Wasser klimafreundlich überwiegend aus Umweltwärme erzeugen, lassen sich heute komfortabel und nutzerfreundlich über Touchscreen-Raumbedienungen wie "NTouch" des Wärmepumpenherstellers Neura bedienen.

Weiterlesen

Hausbesitzer müssen bei der Rechnung des Schornsteinfegers achtsam sein

Die SchornsteinfegerrechnungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Eine neue Regelung beim Finanzamt sorgt seit Beginn 2014 dafür, dass Eigenheimbesitzer ihre Schornsteinfegerrechnung nicht mehr vollständig von der Steuer absetzen können. Um nicht die mögliche Steuerrückerstattung einzubüßen, ist es wichtig, sich ab sofort vom Schornsteinfeger eine spezielle Rechnung ausstellen zu lassen. Zukünftig müssen Kehrarbeiten und Feuerstättenschau darauf getrennt aufgeführt werden.

Weiterlesen

Mit einer Wärmepumpe bringen Sie das Schwimmbad auf angenehme Badetemperaturen

Wärmepumpe für das SchwimmbadHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Klimaschonend mit erneuerbaren Energien Wärme zu erzeugen, liegt im Trend. Heute setzen Hauseigentümer Umwelttechniken wie etwa die Wärmepumpe nicht nur ein, um ihr Haus preiswert und umweltfreundlich zu beheizen. Auch bei einem privaten Schwimmbad im Garten ist die Wärmepumpe immer öfter im Einsatz. Und das aus gutem Grund. Denn nicht nur die Umwelt profitiert von dieser klimafreundlichen Technik, auch die Betriebskosten für den Pool sinken spürbar.

Weiterlesen