Heizungstechnik
Die Effizienz Ihrer Heizung wird durch eine richtige und moderne Heiztechnik gewährleistet. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der heutigen Technik für die Heizung in Deutschland. Heiztechnik und Heizungstechnik, Brennwertkessel und Brennwerttherme, hier erklären wir für Sie diese Begriffe aus der Branche Heizung und Sanitär.
Was bewirkt eine Lüftungsanlage und wie funktioniert sie?
Heiztechnik / Heizen & Lüften:  Lüftungsanlagen sind technische Ausstattungen und Einrichtungen, die den Wohnräumen und gewerblichen Räumen Luft von außen zuführen und verbrauchte Luft nach außen führen. Demgemäß gibt es Lüftungsanlagen, die kontrollierte Abluft oder kontrollierte Zuluft ermöglichen; es gibt aber auch kombinierte Anlagen, die beide Verfahren ermöglichen. Die Lüftungsanlage ist generell dem Gebäude angepasst. Die erforderliche Zuluft oder die erforderliche Abluft werden automatisch und vom Bedarf abhängig ermittelt. Alle Anlagen, gleich welcher Art, sind mit entsprechenden Filtern versehen.	
	
		
	
	
	
	
	
„Leichen“ in deutschen Heizungskellern
Heiztechnik / Heizkessel:  Mehrere Millionen Deutsche haben sprichwörtlich eine „Leiche im Keller“ – veraltete Heizungstechnik, die längst nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Aus diesem Grund startet der Heizungstechnikhersteller Brötje gemeinsam mit seinen Fachhandwerkspartnern eine deutschlandweite Kampagne, um dem Sanierungsstau entgegenzuwirken und den vermehrten Einsatz effizienter Heizungstechnik zu forcieren.	
	
		
	
	
	
	
	
Das richtige Heizsystem macht Wärme bezahlbar
Heiztechnik / Heizen & Lüften:  Gerade Bauherren müssen sich zwangsläufig mit dem Thema „Heiztechnik“ auseinandersetzen. Da in der heutigen Zeit fossile Brennstoffe wie Braunkohle,Gas oder Öl immer teurer werden, entscheiden sich viele Eigenheimbesitzer für die Installation von Heizsystemen, die auf erneuerbare Energien zurückgreifen. Aber auch Methoden, die eine Selbstversorgung ermöglichen, werden immer attraktiver; denn wer die benötigte Wärme für das Aufheizen der Wohnräume und des Wassers selbst erzeugt, muss diese nicht zu hohen Preisen einkaufen.	
	
		
	
	
	
	
	
Westaflex mit neuen Lösungen für die Lüftungstechnik
Heiztechnik / Heizen & Lüften:  Die IFH in Nürnberg bietet im April wieder einen Überblick über die neuesten Trends aus den Bereichen Heizungs-, Sanitär- sowie Lüftungs- und Klimatechnik. Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder Westaflex. In Halle 5, Stand 5.109 präsentiert der westfälische Spezialist für Lüftungs- und Abgastechnik einen Querschnitt aus seinem breitgefächerten Produktsortiment.	
	
		
	
	
	
	
	
Klein und wendig - der drehbare Kaminofen Virgo
Heiztechnik / Kaminöfen:  Offenes Feuer übt stets eine besondere Faszination aus. Der Blick auf das Flammenspiel beruhigt und die angenehme Strahlungswärme schafft Wohlbehagen. Der Kaminofen wird daher zum zentralen Wohnbereich hin ausgerichtet. Für Ofenbetreiber, die das Feuer in verschiedenen Bereichen des Aufstellraums direkt im Blick haben möchten, bietet Königshütte jetzt den neuen, drehbaren Kaminofen Virgo in zylindrischer Form an. Damit ist beispielsweise sowohl von der Sitzecke als auch vom Essbereich aus stets direkter Sichtkontakt zum Feuer gegeben.	
	
		
	
	
	
	
	
Ältere Kaminöfen verursachen das Siebenfache an Schadstoffen
Heiztechnik / Kaminöfen:  Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche Fortschritte die Verbrennungstechnik in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gemacht hat. Die neuen Geräte sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als ihre Vorgänger. Damit dies aber der Umwelt zugute kommt, muss beim Betrieb des Kaminofens unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers beachtet werden.	
	
		
	
	
	
	
	
