logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Fütterung der Vögel im Winter

Fütterung der Vögel im Winter Garten / Garten im Winter:  Der Tier- und Vogelfreund trocknet im Spätsommer und Herbst Vogelbeeren, rote und schwarze Holunderbeeren, Apfelschnitzel- und schalen, Beeren des Schneeballs und vieles mehr. Es versteht sich dabei, daß man nicht zu rigoros die Früchte einheimst und zum Beispiel einen einzeln stehenden Vogelbeerbaum radikal plündert.

Weiterlesen

Winterschutz für Pflanzen

Winterschutz Garten / Pflanzen:  Durch entsprechende vorbeugende Maßnahmen lassen sich Winterschäden an ihren Pflanzen weitgehend vermeiden. Schutzmaßnahmen empfehlen wir hauptsächlich im ersten Winter nach der Pflanzung. Trockener Ostwind dehydriert ihre Pflanzen und an schönen Wintertagen scheint die Sonne.

Weiterlesen

Zu Hause beginnt am Gartentor

Holz ist die ideale Lösung für eine funktionale, ansprechende und individuelle Gestaltung des Eingangsbereiches von Wohnhäusern.
Zuhause beginnt am Gartentor Garten / Gartenplanung - und Gestaltung:  Der Eingangsbereich von Wohnhäusern hat mehrere Funktionen: Er ist Übergang von öffentlichem zu privatem Raum und gleichzeitig Visitenkarte. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen.

Weiterlesen

Holz macht jede Idee mit

Mit Gestaltungselementen aus Holz entstehen Naturoasen
zum Wohlfühlen

Holz macht jede Idee mit Garten / Tipps und Ideen:  Wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen milder werden, beginnt die Zeit der Hobbygärtner. Der Frühling ist der beste Zeitpunkt, um den Garten auf Vordermann zu bringen, umzugestalten oder zu erweitern.

Weiterlesen

Lassen Sie den Igel im Garten überwintern

Igel Garten / Garten im Winter:  Wer die warmen und sonnigen Oktobertage jetzt dazu nutzt, seinen Garten winterfest zu machen, der wird bei der Gartenarbeit im Herbstlaub vielleicht dem ein oder anderen stacheligen Untermieter begegnen.

Weiterlesen

Narzissen sind die Glocken zur Osterzeit

Narzissen sind die Glocken zur Osterzeit Garten / Garten im Frühjahr:  Narzissen (Narcissus) – gehören zu den bedeutendsten Frühlingsblumen. Kaum eine andere Pflanze mit ihren meist leuchtend gelben Blüten strahlt soviel Frühling aus, wie die Narzisse. Gerade in den Wochen um Ostern gehört diese Blume auch zu den wichtigsten Schnittblumen. In der Hitliste der meistverkauften Schnittblumen steht sie unter den Top Ten auf Rang neun.
Blumenfreunde sollten wissen, dass ...

Weiterlesen

Duftwicke

Garten Pflanzen Duftwicke Garten / Pflanzen:  Die Duftwicke ist eine einjährige Kletterpflanze und gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen.
Ohne Blüten sieht sie fast aus wie eine Erbsen-Pflanze. Aber wenn ab Juni (bis September) die bunten Schmetterlingsblüten erscheinen, wird deutlich, warum die Duftwicke (Lathyrus odoratus) eine der beliebtesten einjährigen Kletterpflanzen ist.

Weiterlesen

Deutsche Erdbeeren deutlich weniger belastet als Importware

Deutsche Erdbeeren deutlich weniger belastet als Importware Garten / Tipps und Ideen:  Im Rahmen einer Schwerpunktuntersuchung hat das Verbraucherschutzministerium knapp 150 Proben von einheimischen Erdbeeren auf Pestizide untersuchen lassen. Dabei wurde bei keiner Probe die zugelassene Höchstmenge überschritten. Nur bei einer Probe lag der festgestellte Gehalt im Bereich des Grenzwertes.
"Das Ergebnis zeigt, dass...

Weiterlesen