logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Bepflanzung von Natur- und Trockenmauern

Gartenplanung und Gestaltung Bepflanzung von Natur- und Trockenmauern Garten / Gartenplanung- und Gestaltung:  Mauern sind meist nötig, um den Hang abzufangen und das Wohnhaus, sofern es am unteren Teil des Grundstückes steht, nicht zu gefährden. Gewöhnliche Betonmauern, einfarbig grau und glatt, wollen wir aber nach Möglichkeit vermeiden. Es könnte sonst der recht unschöne und wenig einladende Eindruck einer Festung entstehen. Eine aufwendige, aber wohl auch die schönste Lösung ist daher die Anlage einer Natur- und Trockenmauer.

Weiterlesen

Das blueht uns im September

Garten im Herbst Das blueht uns im September Garten / Garten im Herbst:  Wirft man einen Blick in den Arbeitskalender für Gärtner, so gibt es reichlich zu tun: In abgeernteten Beeten wird Gründünger ausgesät, Hecken erhalten den letzten Schnitt, Zwiebelblumen kommen in die Erde, früh blühende Stauden können gepflanzt oder geteilt werden. Aber auch im Spätsommer bietet das Pflanzenreich im Garten viel Farbe und Blütenpracht. Neben Sommerblumen wie Zinnie,...

Weiterlesen

Zwiebelblumen pflanzen: Jetzt wird es Zeit

Garten im Herbst Zwiebelblumen pflanzen Garten / Garten im Herbst:  Zwiebeln und Knollen sind der Grundstein einer gelungenen Frühjahrsblüte und im weitesten Sinne sind sie wie Überraschungseier für Erwachsene. In der braunen Schale schlummert ein farbiges Allerlei. Man muß nur ein bißchen geduldiger sein als die Kinder. Wichtig sind auf jeden Fall gute Planung und zeitiges Pflanzen und dazu gehört, dass...

Weiterlesen

Winterfeste Miniaturgaerten in Stein und Gefaeßen

Miniaturgaerten in Stein und Gefaeßen Garten / Garten im Herbst:  Viel ist über dieses Thema schon geschrieben worden. So richtig nahe kommt es einem aber erst, wenn man es selbst tun will und eine Schale oder einen Krug winterfest bepflanzen will. Wir haben hier für Sie einige Anregungen und Beispiele.

Weiterlesen

Phlox ist auch als Flammenblume bekannt

Garten Pflanzen Phlox ist auch als Flammenblume bekannt Garten / Pflanzen:  Neben den Beetstauden gibt es einige Phlox-Arten, die sich für den Steingarten eignen. Sie zeichnen sich durch niedrigen, meist polsterförmigen Wuchs aus und überziehen Steinfugen, Mauerkronen sowie Trog- und Dachgartenbepflanzungen mit ihrem feinen Blütenteppich. Das Frühjahr beginnt mit der Blüte des Niedrigen Polsterphlox (Phlox douglasii), ...

Weiterlesen

Einfach gut - Brauchwasser in Haus und Garten

Garten Tipps und Ideen Einfach gut Brauchwasser in Haus und Garten

Garten / Gartenpflege:  Wasser ist unverzichtbar für Mensch und Umwelt. Der sorgsame Umgang mit der natürlichen Ressource ist jedoch nicht nur eine Frage des Umweltbewusstseins, sondern kann auch den Geldbeutel entscheidend entlasten. Zum Gießen, Wäschewaschen oder für die WC-Spülung ist aufwändig aufbereitetes Trinkwasser schließlich viel zu kostspielig. Wer Regenwasser sammelt, kann seinen Trinkwasserverbrauch wirksam senken und Frischwasserkosten sparen.

Weiterlesen

Samen sammeln für das nächste Jahr

Garten im Sommer Samen sammeln Garten / Garten im Sommer:  Damit es bis weit in den Herbst hinein im Garten üppig blüht, müssen alle welken Blüten an Stauden und Sommerblumen abgeschnitten werden. Geschieht dies nicht, bildet sich Samen, der den Pflanzen viel Kraft raubt. Wer Spaß an der eigenen Zucht hat, sollte die eine oder andere welke Blüte aber stehen lassen, bis der Samen reif ist. Diesen keimfähigen Samen erntet man und sät ihn im nächsten Jahr wieder aus.

Weiterlesen

Welche exotischen Pflanzen wachsen in unseren Gaerten

Unter Palmen, Feigen und Zypressen Pasta und Wein genießen – mit der Wahl der richtigen Pflanzen kann dieser Traum im eigenen Garten wahr werden
Garten Pflanzen Welche exotischen Pflanzen wachsen in unseren Gaerten Garten / Pflanzen:  Die Frostverträglichkeit südlicher Gewächse ist oft größer als bekannt. Das beweisen Regionen wie das Tessin, das einen Übergang zwischen dem mediterranen und unserem winterkalten Klima darstellt. Dort säumen Palmen, Feigen, Zypressen, Pinien, Lorbeerbäume und Kamelien die Seeufer.

Weiterlesen