logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Fetthennen gehen durch dick und dünn

Als wahre Sonnenkinder und Hungerkünstler bringen Fetthennen Leben an alle erdenkliche Plätze im Garten. Mit ihrem Farben- und Formenreichtum zeigen die charmanten Pioniere bis in den Herbst hinein, was in ihnen steckt
Garten Pflanzen Fetthenne Garten / Pflanzen:  Fetthenne, Fettkraut, Donnerbart, Fettblatt und Sedum – so umfangreich wie die Anzahl ihrer Namen, so vielfältig sind die Verwendungsmöglichkeiten dieser dankbaren und unverwüstlichen Sonnenanbeter. Ihre Robustheit verdanken die Dickblattgewächse (Crassulaceare) den fleischigen Blättern, die an trockenen Standorten als Wasserreservoir dienen.

Weiterlesen

Was braucht mein Rasen im Herbst?

Garten im Herbst Was braucht mein Rasen im Herbst Garten / Garten im Herbst:  Viele Gartenbesitzer stehen vor der Frage, Rasen oder Blumenwiese. Wer sich für eine Blumenwiese statt für einen grünen Rasen entscheidet, leistet aktiven Umweltschutz. Der Rasen mit seinem beruhigend einheitlichen Grün bietet Vorteile gegenüber der Blumenwiese vor allem durch seine Nutzbarkeit als Spiel- und Tollfläche. Doch ganz gleich ob Wiese oder Rasen - Pflege bedeutet bei beiden vor allem...

Weiterlesen

Blütenstauden jetzt pflanzen

Garten im Herbst Bluetenstauden jetzt pflanzen Sie haben den Sommer über Lücken im Staudenbeet entdeckt? Bringen Sie jetzt Ihr Staudenbeet in Schwung. Mit attraktiven Pflanzkombinationen und einfachen Gestaltungstricks blüht Ihr Garten im nächsten Jahr wieder auf
Garten / Garten im Herbst:  Einfach ärgerlich: Im Sommer tat sich im Beet zwischen dunkelblauem Rittersporn und weißen Stauden-Phlox eine unübersehbare Lücke auf. Aber jetzt ist eine gute Zeit, diese unschöne Lücke mit Stauden zu schließen. Doch welche Stauden harmonieren mit den bereits vorhandenen Pflanzen?

Weiterlesen

Stauden richtig pflanzen

Garten im Herbst Stauden richtig pflanzen Damit Stauden nach dem Pflanzen gut anwachsen und über viele Jahre gedeihen, sind die richtigen Startbedingungen wichtig
Garten / Garten im Herbst: 
Der Monat September ist eine gute Zeit, um ein neues Staudenbeet anzulegen. Für ein optimales Gedeihen der Pflanzen sollten ein paar Dinge berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Wohin mit all dem Laub?

NABU: Bei Aufräumarbeiten im Garten auf Laubsauger verzichten

Garten im Herbst Wohin mit all dem Laub

Garten / Garten im Herbst:  Jetzt ist wieder Aufräumzeit im Garten. Bäume und Sträucher müssen geschnitten und Laub zusammengerecht werden. Der Naturschutzbund NABU rät, das reichlich vorhandene Material zur Belebung des Gartens durch einen Laub- oder Reisighaufen zu nutzen. Die Verwendung von Laubsaugern lehnt der NABU ab.

Weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Garten im Herbst Der naechste Sommer kommt bestimmtDie letzten Arbeiten vor der Winterpause im Garten

Garten / Garten im Herbst:  Die letzten Beeren werden abgeerntet, die Pflaumen verspeist, die Kürbisse leuchten. Zeit für alle Gartenfreunde, den Spätsommer zu genießen und sich von der Gartenarbeit zu erholen. Doch lohnt es sich, jetzt an den Winter zu denken und für den nächsten Sommer vorzusorgen. Pflanzen Sie im September Ihre Narzissen-, Krokusse- und Hyazinthenzwiebeln. Am schönsten sehen die Frühblüher aus, wenn sie nicht in Reihe, sondern mehrere an einer Stelle zusammen gepflanzt sind.

Weiterlesen

Spindelsträucher -Farbe rund ums Jahr

Garten im Herbst Spindelstrauch Farbe rund ums Jahr Die vielseitigen Sträucher haben für jede Gartensituation den passenden Vertreter
Garten / Garten im Herbst:  Früher drechselte man aus dem Holz des Pfaffenhütchens, Spindeln zum Spinnen. Im Namen hat sich dieser Verwendungszweck erhalten. Heute schrauben sich die Spindelsträucher an tristen Wänden empor, entfalten im Garten herbstliche Leuchtfeuer oder verleihen bunten Beeten Struktur.

Weiterlesen

Jetzt ist Herbstdekoration angesagt

Garten im Herbst Jetzt ist Herbstdekoration angesagt Garten / Garten im Herbst:  Wenn der Sommer am schönsten ist, wird die Blütenpracht weniger. Da kommen die späten Topf – Stars wie gerufen, um Ihre Lieblingsplätze mit den herrlichsten Farben zu schmücken. Sammeln Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Lieblingsspaziergang die vielen bunten Blätter, Zweige, Blüten, Früchte und versuchen Sie Ihre eigene Herbstdeko zu arrangieren. Es ist gar nicht so schwer, sie müssen nur eines beachten: Um so schlichter der Topf, Übertopf, Korb oder die Schale, desto bunter und verspielter darf der Inhalt sein und umgekehrt.

Weiterlesen