logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der eigenen Fahne Individualität!

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Fahnen, die sich im Wind sanft hin und her wiegen haben etwas Beruhigendes und üben eine gewisse Faszination auf den Betrachter aus. Insbesondere dann, wenn es nicht irgend eine Fahne, sondern ein echtes Statement ist. Die Deutschlandflagge ist nicht nur zu Ereignissen wie der Fußball Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft ein toller Hingucker. Schwarz, Rot und Gold - eine Farbmischung, die Zuversicht ausstrahlt.

Weiterlesen

Der neue Star unter den Heckenpflanzen – der Kirschlorbeer

Garten / Pflanzen:  Hecken sind bei deutschen Garten- und Hausbesitzern sehr gefragt, ob zur Grundstücksbegrenzung oder als dekorative Pflanzen im Garten. Dabei gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Heckenarten, so das die Wahl der passenden Hecke nicht immer ganz leicht fällt. Wer sich gerade mit seinem Hausbau beschäftigt, der kann hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Heckenarten erhalten.

Weiterlesen

2020, das Jahr des blauen Gartens

blauer GartenGarten / Pflanzen:  Seit mehr als 20 Jahren wählt das Pantone Color Institute™ die Farbe des Jahres. 2020 steht ganz im Zeichen von Classic Blue (PANTONE 19-4052 TCX). Das kräftige Dunkelblau fördert laut Pantone Entspannung und Ruhe, weckt aber gleichzeitig Hoffnung und Zuversicht. Schon bald wird es uns überall in der Modewelt und im Interieur-Bereich begegnen. Und im Garten ebenfalls!

Weiterlesen

Vorteile von Kunststoff Gartenhäusern

Vorteile von KunststoffGartenplanung / Gartengestaltung:  Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Rasenmäher, Heckenschere, Spaten, Harke und viele, viele andere Gartengeräte wollen verstaut werden. In der Garage parkt das Auto und im Keller ist sowieso kein Platz. Ein Gartenhaus muss her. Doch ein massives Haus aus Stein ist teuer. Und außerdem ist oftmals eine Baugenehmigung notwendig. Ein Gartenhaus aus Holz sieht zwar gut aus, doch das natürliche Baumaterial braucht viel Pflege. Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung: ein Gartenhaus aus Kunststoff.

Weiterlesen

Handgefertigte Gewächshäuser im viktorianischen Stil

Handgefertigte GewächshäuserGartenplanung / Gartengestaltung:  Der Garten ist für viele das zweite Wohnzimmer. Im heimischen Grün hält sich nach neusten Statistiken jeder vierte Deutsche in seiner Freizeit am liebsten auf. Viele davon nutzen ihren Garten auch dazu, um in einem Gewächshaus Pflanzen, Obst und Gemüse anzubauen. Bei der Wahl des passenden Gewächshauses sollte daher vorher genau durchdacht sein, was der Hobbygärtner später damit machen will.

Weiterlesen

Blumenwiese als Alternative zum Zierrasen

ZierrasenGarten / Pflanzen:  Je vielfältiger die Pflanzen im Garten sind, desto wohler fühlen sich Insekten und Nützlinge – das gilt auch für den Rasen. Im Gegensatz zu klassisch grünen Gräsern lockt eine Blumen- und Kräuterwiese Bienen, Hummeln & Co. an und ist gleichzeitig eine pflegeleichte Alternative zum Rasen. Auch wer keine farbenfrohe Weide haben möchte, kann mit umweltfreundlichen Pflegemaßnahmen und Bio-Produkten viel für seinen ökologischen Fußabdruck tun.

Weiterlesen

Der Frühling naht und die Gartensaison beginnt – Tipps und Tricks für die Gartenarbeit vor dem Frühling!

Die Gartensaison beginntGarten im Frühjahr:  Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Einem chinesischen Sprichwort zufolge beginnt hier die Planung des ganzen Jahres und lässt sich sowohl äußerlich als auch im Inneren durch eine leichte Erregung für jeden relativ einfach nachvollziehen. Die Glücksgefühle, welche uns der Lenz somit beschert, lassen sich dementsprechend mit der Veränderung des Sonnenstandes erklären, dessen gestiegene Lichtintensität nicht nur die Natur, sondern bildlich gesprochen auch unsere Herzen erwärmt.

Weiterlesen