logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Was tun, wenn der Garten austrocknet?

Garten / Gartenpflege:  Der Klimawandel hat uns erreicht. Wer einen Garten besitzt, wusste das auch schon vor den Fridays-for-Future Demonstrationen. Schließlich folgte ein heißer und trockener Sommer auf den nächsten, der Rasen wurde braun und die Sträucher im Garten sterben seit Jahren einen langsamen Tod. Manch ein Hobbygärtner muss seinen Pflanzen dabei zu sehen, wie sie das Wachstum eingestellt haben und mit jedem Zuschnitt traurig kleiner werden.

Weiterlesen

Jetzt Terrasse und Garten neu gestalten

Gartenplanung / Gartengestaltung:  In der warmen Jahreszeit verbringen wir am liebsten jede Minute im Freien. Da ist es besonders schön, wenn man sein eigenes grünes Reich hat - sei es ein Garten, eine Terrasse oder ein Balkon. Mit Blick ins Grüne frühstücken, den Kaffee entspannt im Liegestuhl genießen oder den Abend auf dem Balkon ausklingen lassen - einfach herrlich.

Weiterlesen

5 Tipps für eine atmosphärische Gestaltung des Gartens

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Für viele Menschen dient der Garten als Rückzugsort. Nach einem stressigen Arbeitstag verbringen sie ihren Feierabend in Garten und kommen dort zur Ruhe. Doch damit das gelingen kann, braucht es eine entsprechende Atmosphäre. Nicht jeder Garten ist automatisch eine Wohlfühloase. Um eine solche zu schaffen, müssen Sie schon selbst Hand anlegen.

Weiterlesen

Kompostieren im Garten – darf man das?

Gartenplanung / Gartengestaltung:Ein Komposthaufen ist ein Paradebeispiel für die Wiederverwertung, denn Laub, Baumschnitt oder Küchenabfälle werden hier zu wertvollem Humus. Was alles auf den Kompost darf und worauf Gartenbesitzer beim Anlegen eines Komposthaufens achten sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

5 Tipps zur Rasenbewässerung – so gelingt sie ohne Probleme

Garten / Pflanzen:Die Bewässerung des Rasens gehört zu den Aufgaben, um die sich Gartenfreunde regelmäßig kümmern müssen. Und es ist eine Aufgabe, die keineswegs auf die leichter Schulter genommen werden sollte. Schließlich hat die Rasenbewässerung große Auswirkungen darauf, wie der Rasen am Ende aussieht. Wer einen Vorzeigerasen sein Eigen nennen möchte, wird einige Dinge beachten müssen. Aus diesem Grund haben wir für 5 Tipps für Sie, damit sie mit dem Ergebnis der Rasenbewässerung zufrieden sind.

Weiterlesen

Im eigenen Garten das Überleben der Insekten sichern

Garten / Pflanzen:Es steht schlecht um Insekten. Immer häufiger alarmieren Studien über die dramatischen Verluste sowohl im Artenreichtum als auch in der Biomasse. Das hat drastische Folgen für das Ökosystem - die Pollenträger sind unter anderem wichtige Nützlinge in der Forst- und Landwirtschaft und stellen einen Großteil der menschlichen und tierischen Ernährung sicher.

Weiterlesen

Die Sauna für den Garten

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Schöne Erlebnisse allein oder in der Gruppe kann man regelmäßig in der Gartensauna finden. Ob man sich beim Kauf einer Gartensauna für einen namhaften Hersteller mit einer guten Reputation oder einen Neuankömmling auf den Markt entscheidet, ist jedem selbst überlassen. Jedenfalls ist der Markt für Gartensaunaanlagen noch nicht übersättigt, weil es sich um ein relativ neues Produkt handelt, das die klassische Sauna ergänzt.

Weiterlesen