Energie / Bioenergie: Biomasse hat in der Schweiz ein großes Potenzial für die zukünftige Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion, das bei weitem noch nicht ausgeschöpft wird. Denn die aus Holz, Hofdünger und Abfall gewonnene Energie lässt sich speichern und in Zeiten ohne Sonneneinstrahlung oder Wind einsetzen. Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL haben nun erstmals umfassend abgeschätzt, wie groß das Potenzial für Energie aus Biomasse in der Schweiz ist.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Durchschnittlich 4.800 Kilowattstunden Haushaltsstrom verbraucht ein Vier-Personen-Haushalt in Deutschland pro Jahr. Bei steigenden Preisen ist dies ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor im Familienetat. Deshalb planen immer mehr Bauherren, ihren Strom selbst zu erzeugen: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Speicher, der die Überschüsse für sonnenarme Tage sammelt. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch wirtschaftlicher als bisher.
Weiterlesen