Massivhaus
Wenn Sie ein Massivhaus bauen wollen, informieren Sie sich hier!
Der Bau eines Massivhauses ist immer auch eine Vertrauensfrage. Bei einem Architekten Haus haben Sie die Wahl, ob es ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus werden soll. Ein Massivhaus kann aus Porenbeton - Steinen errichtet werden. Hierbei ist die Wärmedämmung optimiert. Im Zusammenspiel mit einer Solaranlage kann aus dem Passivhaus sogar ein sogenanntes Energie-Plus-Haus entstehen. So nennt man Häuser, die einen Energieüberschuß erwirtschaften. Informieren Sie sich hier über diese Massivhäuser!
Hausbau / Massivhaus: Trendwende: Das Wohnen in der Stadt erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit.
Einführung einer Bau-Card von Ministerien verworfen
Hausbau / Massivhaus: Die zunehmende Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schädigt gesetzestreue Unternehmer und verursacht Steuer- und Beitragsausfälle in Milliardenhöhe bei Unfallversicherung, Sozialversicherungen und Finanzamt.Neue Holzfaserdämmplatte für die nachträgliche Innenisolierung
Hausbau / Massivhaus: Bestehende Außenwände können aus unterschiedlichen Gründen oft nur von innen nachträglich gedämmt werden. Für diesen Anwendungszweck hat GUTEX eine spezielle Holzfaserdämmplatte für die Innendämmung von Außenwänden entwickelt.Wärmedämmung mit Vakuum
Gut gedämmt ist gut gewärmt
Hausbau / Massivhaus: Das Verbundsystem LockPlate® sorgt für eine effiziente Wärmedämmung von Gebäudefassaden. In speziellen Paneelen reduziert ein Vakuum den Austausch von Wärme. LockPlate® ist einfach zu handhaben und viel schlanker als herkömmliche Wärmedämmsysteme.Monolithische Ziegelhäuser erreichen Passivhaus-Standard
Hausbau / Massivhaus: Handfeste Überraschung auf der internationalen Passivhaustagung: Als erster Mauerziegel-Hersteller Deutschlands stellten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader in Nürnberg ein monolithisches Wandsystem für Passivhäuser vor, das keine Zusatzdämmung der Außenwände (WDV-System) benötigt.Flexibles Wohnen in jeder Lebenslage
Der neue Bungalow von Town & Country
Hausbau / Massivhaus: Der geräumige Bungalow 128 von Town & Country bietet komfortables Wohnen auf einer Ebene. Dabei passt sich „der Neue“ flexibel jeder Situation im Laufe eines Hausbesitzer-Lebens an.Vergleich IBG Komforthaus Standard mit KlimaPlus
Hausbau / Massivhaus: „Klimaschutz“ und „Energiesparen“ sind allgegenwärtige Themen. Nicht nur die absehbaren Klimaänderungen lassen die Öffentlichkeit sensibel reagieren. Auch die seit Jahren kontinuierlich steigenden Energiepreise tragen zur aktuellen Diskussion bei.

