Massivhaus
Wenn Sie ein Massivhaus bauen wollen, informieren Sie sich hier!
Der Bau eines Massivhauses ist immer auch eine Vertrauensfrage. Bei einem Architekten Haus haben Sie die Wahl, ob es ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus werden soll. Ein Massivhaus kann aus Porenbeton - Steinen errichtet werden. Hierbei ist die Wärmedämmung optimiert. Im Zusammenspiel mit einer Solaranlage kann aus dem Passivhaus sogar ein sogenanntes Energie-Plus-Haus entstehen. So nennt man Häuser, die einen Energieüberschuß erwirtschaften. Informieren Sie sich hier über diese Massivhäuser!
Hausbau / Massivhaus: Wer ein eigenes Haus baut, will es möglichst lang nutzen: Stabil muss es sein, wertbeständig, eine Investition in die Zukunft.
Vom 07. bis 09. März 2008 präsentiert die Deutsche Massivhaus GmbH neue Energie Aktionen
Hausbau / Massivhaus: In einem begrenzten Zeitraum erhalten Bauinteressierte bei der DM – Deutsche Massivhaus GmbH bestimmte Module für alternative Energien zu vergünstigten Sonderkonditionen bei einem Vertragsabschluss für den Bau eines DM-Hauses.Mit Kalksandstein ökologisch bauen und gesund wohnen
Hausbau / Massivhaus: Unser ökologisches Bewusstsein wird immer ausgeprägter. Galten Bio-Produkte vor 20 Jahren noch als exotisch, ist es inzwischen fast Standard beim Einkauf auf Bio- und Umweltzeichen zu achten. Auch die gebaute Umgebung – also unsere Häuser – kann ihren Teil zu unserer Gesundheit beitragen. Bauphysikalische Eigenschaften von Baustoffen beispielsweise können unser alltägliches Wohlempfinden positiv beeinflussen. Für die Umwelt spielt zudem die Ökobilanz eine entscheidende Rolle.Mit Eltern oder Freunden bauen und wohnen
Bei Partnerhäusern auf Schall- und Brandschutz achten
Hausbau / Massivhaus: Die Großfamilie ist wieder gefragt. Immer beliebter ist sind mit Freunden oder Eltern gebaute Partnerhäuser. Sowohl Single, Alleinerziehende, kinderlose Paare oder Mehrgenerationenfamilien schätzen die Vorteile einer Wohngemeinschaft. Hinzu kommt, dass sich Wohneigentum gemeinsam leichter realisieren lässt.
Neu für Holzbalkendecken und ebene Fußböden
Die energieeffiziente Porit-Ausgleichsschüttung
Hausbau / Massivhaus: Mit zunehmendem Alter verlangen Gebäude viel Aufmerksamkeit, um ihren Wohnwert zu erhalten bzw. zu verbessern und sie dem heutigen Standard für energie- bewusstes und gesundes Wohnen anzupassen.Hohe Energie Einsparung für das Eigenheim
Unipor erhält bauaufsichtliche Zulassung für gefüllten „W08 Coriso“-Mauerziegel
Hausbau / Massivhaus: Energiesparend Bauen ohne kostspielige Zusatzdämmung – möglich macht es der mit Mineralgranulat gefüllte Planziegel „Unipor W08 Coriso“. Das bestätigt jetzt auch die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik (Z-17.1-935).Warm verpackt ist gut fürs Klima
Co2-Reduktion mit Außenwänden aus Porenbeton
Hausbau / Massivhaus: Bauherren werden mehr und mehr damit konfrontiert, dass die Energieeffizienz beim Hausbau erhöht werden muss, um den Verbrauch fossiler Energien wie Erdöl und Erdgas und damit den CO2-Aussstoß zu reduzieren. Denn ein Drittel der CO2-Emission entsteht allein durch das Verheizen dieser Ressourcen.Messe Rückblick DEUBAU 2008
Hausbau / Massivhaus: Die Zement- und Betonindustrie blickt zufrieden auf die vergangene DEUBAU 2008. Großes Interesse seitens des Publikums bestand vor allem hinsichtlich der Themen Energieeinsparung, Elementiertes Bauen und Weiße Wanne.
