Günstig finanzieren oder teuer mieten?
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Noch vor wenigen Jahren hätte diese Frage kaum einer verstanden. Denn da dachte man nur bei entsprechend hohem Einkommen an eine Baufinanzierung für ein Haus. Das Mieten einer Wohnung hingegen galt als die günstigere Lösung. Doch wer sich auf die Suche nach Wohnungen in Berlin begibt, der begreift schnell, dass sich die Zeiten geändert haben. Selbst in der Stadt, die einst mit einem interessant niedrigen Mietspiegel lockte, steigen die Wohnungsmieten. Noch ist Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zu haben.



Immobilienmarkt / Immobilien Nachrichten:  Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung zur Mietminderung wegen Flächenunterschreitung von mehr als 10 % bei einer möbliert vermieteten Wohnung getroffen. Der Kläger ist seit 2006 Mieter einer vollständig möblierten und mit umfassendem Hausrat eingerichteten Wohnung des Beklagten in Berlin. Die monatlich zu zahlende Kaltmiete beträgt 560 €, hinzu kommen ein Heizkostenvorschuss von 15 € und ein Stromkostenvorschuss von 25 €. Im Mietvertrag wurde die Größe der Wohnung mit ca. 50 m² angegeben.